Schlagwort: Innovation
An die Pumpen, Mitarbeiter! So packen (auch oder gerade) kleinere Unternehmen die Digitalisierung…
Manche Unternehmen müssen erst richtig unter Druck geraten, bevor sie ernsthaft erste digitale Schritte gehen. Nur: Was tun, wenn dann schon die Existenz in Gefahr ist? Wie soll eine Firma in...
QUEEN-Methode: Erfolgreich im Showgeschäft, mit dem Besten aus beiden Welten
Egal ob eine Kirche, ein Theaterstück oder klassisches Konzert - the Show-Biz must go on! Die Nase hat vorn, wer neue Wege geht und ungewöhnliche Kombinationen wagt...
Mobile Payment: Elektronische Zahlungsmethoden immer attraktiver für moderne Unternehmen
Elektronische Zahlungsmethoden gelten nicht erst seit 2018 als die Zukunft des Geldverkehrs. Doch es sind vor allem die vergangenen Monate, in denen immer mehr Unternehmen sich dem Druck beugten und sich...
Quereinsteiger: Digitalisierung krempelt klassische Karrierepfade um…
"Den oder diesen hier?" - Gerade junge Menschen machen heute häufiger zwei oder mehrere Ausbildungen, die Digitalisierung macht's möglich - und fordert es auch... (Foto: loreanto/ Shutterstock)
Achtung Chefs! So macht ihr eure Azubis wirklich glücklich…
Beruf: Ausbildung. Ein Beruf, der in unserer Gesellschaft unverzichtbar ist und doch scheint es fast so, als würde das Interesse daran stetig sinken. Jeder Vierte bricht seine Ausbildung ab. Doch woran liegt das?
Eine Ausbildung...
Geldmanager 4.0: Jobs in der Finanzbranche in Zeiten der Digitalisierung
Geld gibt es nicht nur bei der Bank oder am Automaten, sondern auch im Internet. Zwei Geldmanager von Online-Kreditmarktplätzen erzählen, was sie tun, wie sie dahin gekommen sind und wie ihnen der Job gefällt...
Wer...
Agiles Management: Wo Mitarbeiter managen und Chefs beraten
Agile Führungsstile helfen Unternehmen zu wachsen. Web 2.0-Techniken stellen alte Hierarchien in Frage. Anstatt Wert auf hohes Gehalt zu legen, bevorzugen Digital Natives flexible Strukturen, die sie nicht durch hierarchisches Denken, feste Präsenzzeiten oder Abteilungsgrenzen...
Sei unkonventionell, werde innovativ! Employer Branding bei Roche PVT für Ideen und Köpfe
Young Professional? Wenn du Ingenieur bist, wirst du händeringend gesucht. Der Fachkräftemangel ist in dir ein Begriff. Viele reden davon, aber wer und was wird genau gesucht? Wir haben uns dazu einen der Big-Player der Medizintechnik angeschaut,...
Digitalisierung: Sourcing ja, aber woher?
Dass die Digitalisierung alles verändert ist eine Binsenweisheit. Big Data, Cloud und Mobile gehört die Zukunft. Was bedeutet das fürs Sourcing? Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk bringt Licht hinters Dunkel...
Bisherige Geschäftsmodelle werden umgestaltet und...
Green Services: Die erfolgreichsten Geschäftsmodelle
Greenwashing war gestern. Grüne Dienste schonen die Umwelt und sollen gleichzeitig ordentliche Gewinne erwirtschaften. Die erfolgreichsten Geschäftsmodelle im Bereich "Green Services", die mit Gutem Geld verdienen...
Ob der Verzicht auf Papier im Büro durchs Einführen eines neuen Dokumenten-Management-Systems...
Weltverbesserer: Jobs für bessere Welt gesucht
Arbeitnehmer möchten in Unternehmen arbeiten, die ökologisch produzieren als auch sozial verantwortlich handeln. Karriere um jeden Preis? Nur jeder dritte denkt noch darüber nach, der Rest sucht Jobs welche die Welt verändern – und...
Vertrauensarbeitsplatz: Home Office für alle!
Microsoft ist nicht das erste Unternehmen, dass sich in Deutschland für eine flexible Arbeitsplatzentscheidung seiner Mitarbeiter einsetzt, aber eines der ersten Konzerne. Eine neue Betriebsvereinbarung ergänzt das Prinzip der „Vertrauensarbeitszeit“. Das Management will so Innovation fördern...
Entscheidungsfindung: Leben ist Veränderung
Jobwechsel, Umzug, Trennungen – aus Angst vor Veränderungen halten viele Menschen an Gewohntem fest und sitzen Entscheidungen lieber aus. Doch Umbrüche im Leben, in der Gesellschaft und der Arbeitswelt können bewusst gesteuert werden und...
Start-Ups: Gründerfieber schlägt Technik
Web 2.0 wird häufig noch auf technologische Aspekte reduziert. Dies verdeckt den sozialen Gehalt. Geht es doch um veränderte Formen des Managements, um neue Unternehmenskulturen. Interview mit Ralf Kopp und Bastian Pelka von der...
Querdenken im Konzern: Eine Frechheit!
Was passiert, wenn Unternehmen das Querdenken professionalisieren? Bisher wird das meist noch als Frechheit empfunden, die sich nur Chefs leisten können. Noch. Eine inspirierende Satire von Professor Gunter Dueck, dem Technik-Chef bei IBM...
Zitat: "Ich...
Glückskinder: Verwirrung, bester Zustand
Eines sei goldrichtig: Verwirrung fördert Durchbrüche, sagt Hermann Scherer in seinem Buch "Glückskinder". Auf der Suche nach Antworten haben wir uns mit dem Managementberater drei Wege angeschaut. Über Mittelmäßige, Ambitionierte und "Durchbrüchige"...
Rosa Louise Parks tat...