Jobs der Zukunft in unsicheren Zeiten: Developer, Online Marketing & Co
Die Suche nach einem Job geht mit vielen Fragen einher. Eine davon ist die Dauerhaftigkeit des neuen Berufs. Wo lohnt sich eine Ausbildung, welche Berufe sind zukunftsorientiert? Entscheidend ist eine…
Teilen
Verwaltungsjob: Wie die Digitalisierung Administration erleichtern kann
Der Strukturwandel ist auch in den Zahnarztpraxen angekommen und sorgt dort für eine Veränderung. Das muss aber nichts Schlechtes sein, denn ein Strukturwandel bedingt meist auch Chancen und bietet sich…
Teilen
Karriere-Killer: Selbstbewusst durch Krisen, Crashs und Pandemien…
Es hat immer einen Sinn, wenn irgendetwas passiert, auch wenn wir den Sinn anfangs nicht erkennen – und ihn vielleicht niemals ganz begreifen können (oder wollen). So ist es auch…
Teilen
Digital Leadership und Selbstreflexion: Wie dir der Helikopterblick hilft, dein Führungsverständnis umzukrempeln….
Um sein eigenes Verhalten kontinuierlich zu optimieren, hilft der Blick von Oben auf das eigene Tun. Helikopter View wird dieses Prinzip auch genannt. Die regelmäßige kritische Selbstreflexion ist eine der…
Teilen
Sei der Batman im Büro! Unkonventionelle Initiativen und Spielräume fürs ungenierte Experimentieren…
In der voranschreitenden Digitalökonomie braucht es nicht nur passende organisationale Strukturen und ein effizientes Innovationsmanagement, sondern auch Spielraum fürs Experimentieren. Kluge interne Querdenker und ihre unkonventionellen Initiativen sind dabei erste…
Teilen
Krisenfestigkeit: Wie stark ist der Euro in Zeiten von Corona, Covid19 und Co?
Die Corona-Krise hat auch Europa hart getroffen. Insbesondere Länder wie Spanien und Italien wurden von dem Virus zeitweise nahezu vollkommen lahmgelegt. Aber es gibt auch andere schwächelnde Momente… Zum einen…
Teilen
Die Arbeitgebermarke: Vom Mitarbeiter empfohlen
Jeder Mitarbeiter, der im Web seine Stimme erhebt, kann zum Empfehler, zum Meinungsmacher und Influencer für seine Firma werden. Tipps dazu gibt dieser Beitrag von Anne M. Schüller…… Die Zeiten,…
Teilen
Post-Corona: Ungewöhnliche Zeiten erfordern (un)gewöhnliche Entscheidungsprozesse. Nämlich diese!
Schnelle Entscheidungsprozesse sind gerade jetzt in der Krise elementar. Auch in Post-Corona-Zeiten werden sie unumgänglich sein, um den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie gewachsen zu sein. Anne…
Teilen
Verkäufertypen: Jeder Mensch verkauft etwas! Über Stärken und Schwächen..
Jeder Mitarbeiter verkauft, nicht nur der Vertrieb – etwa wenn er eine neue Idee präsentiert, im Service tätig ist oder auch nur im Smalltalk von seinem Urlaub erzählt. Die beiden…
Teilen
Nie wieder Scheitern: Wie Umsetzung durch agiles Führungscoaching gelingt
Statt einer Umsetzungskultur herrscht in Unternehmen oft eine Ausredenkultur! Demzufolge werden immer weniger Ergebnisse erreicht, die das Unternehmen in der notwendigen hohen Geschwindigkeit nach vorne bringen. Strategien laufen ins Leere,…
Teilen
Digitalisierung: Befreiung und Chance, rundum den Globus zu arbeiten
International arbeiten. In einem Job, den du liebst. Zu schön um wahr zu sein? Bea Uhlenberg und Jan Ollig haben über 85 Jobs recherchiert, wo das gut möglich ist. Hier ein Auszug…
Teilen
Erfolgreiche Unternehmen beschäftigen stolze Mitarbeiter: Tipps für den Weg zum unschlagbaren Marktmeister…
Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr: Mitarbeiter sind motivierter im Job, je stolzer sie auf ihr Unternehmen sind! Schön und gut – doch wie lässt sich das erreichen? Oliver Greiner,…
Teilen
Die Macht des Morgen: Erfolgreich mit dem Chef über mehr Gehalt und eine bessere Position verhandeln
Jeder Chef hat sie, jeder Chef nutzt sie gnadenlos aus: die Macht des „Morgen“. Mit dieser Taktik, euch auf morgen zu vertrösten, manövriert er geschickt um eure Beförderung, eure Gehaltserhöhung,…
Teilen
Work-Life-Balance: Glückspiel, Gratwanderung oder Work-Life-Blabla?
Resilienz steigern, Effektivität und Effizienz fördern, Agilität, Change-Management, New Work, Work-Life-Balance – jeden Tag ein neuer Business-Trend. Was ist dran an den Trendthemen? Die erfolgreichen Unternehmer Benjamin Schulz und Martin…
Teilen
Wer fragt, der führt
Wer fragt der führt, das ist (einfach) so. Und funktioniert in fast 100 Prozent der Fälle, aus einem einfachen menschlichen Grund: Tief in uns drin haben wir ein gutes Stück…
Teilen
Klare Kante: 10 Tipps für mehr Schlagfertigkeit, weniger Konfrontation
Schlag um Schlag und fertig! Es gibt diese Momente, da wünschen wir uns vor allem eines: mehr Schlagfertigkeit. Konfrontationen lassen sich leider nicht immer verhindern. Gero Teufert verrät, an welchen…
Teilen