Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Suche
Weitere Beiträge
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
0
0
0
0
0
Kontaktiere uns!
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Weitere Karriere-Einsichten…
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte

Artikel nach Suchwort

Religion

15 Artikel
  • Nachrichten

Märtyrer: Religiöser Fanatismus im Klassenzimmer

  • Karriere-Einsichten
  • 19. Februar 2015
Was treibt Schüler dazu, für Gott in den Krieg zu ziehen? Das Theater Konstanz, Deutschlands am längsten bespielte Bühne, geht dieser Frage in einem inszenierten Klassenzimmer nach. Angefangen beim Schwimmunterricht,…
Weiterlesen
Teilen
Juden feiern gerne - unter anderem Gottesdienste wie hier beim Neujahrsfest "Rosh Haschana"... (Foto: tomertu/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Reportagen

Jüdisches Management: 10 Gebote & Geld

  • Jan Thomas Otte
  • 1. Januar 2012
Werte und Weisheit, Mitgefühl und Nächstenliebe, Gelassenheit und Achtsamkeit. Sie sollten in den Management-Etagen präsent sein, Wirtschaft menschlicher machen…
Weiterlesen
Teilen
Seelsorge, Save my Soul - aber schnell! Angebote für Gestresste... (Foto: Aaron Amat/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 7 min
  • Interviews

Messe-Seelsorgerin: Viel Stress, etwas Stille

  • David Seitz
  • 9. Oktober 2011
Wie passen Unterhaltung und Stress zusammen? Mit dieser Frage setzt sich Barbara Deml-Groth regelmäßig auseinander – sie arbeitet als Seelsorgerin an der Messe Berlin. Wir haben mit ihr gesprochen…
Weiterlesen
Teilen
"Du kannst mich mal..." - wir brauchen Leute, die weiter sehen statt nur zu motzen... (Foto: aslysun/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 6 min
  • Buchauszüge

Geldreligion: Visionäre gesucht, keine Scharfrichter

  • Karriere-Einsichten
  • 23. August 2011
Wie die bad story begann: Am Anfang steht immer ein großes Versprechen. Am Lagerfeuer der Geldverbrenner palavern die schuldlosen Täter mit den gebrannten Kindern. Sie entwerfen die neue Megastory, die…
Weiterlesen
Teilen
Marktwirtschaft funktioniert, wenn alle dran glauben und nach ähnlichen Prinzipien handeln... (Foto: ESB Professional/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Vertrauen: Notwendige Werte für die Marktwirtschaft

  • Karriere-Einsichten
  • 19. Juli 2011
Wirtschaft, Unternehmen und Banken verlieren Vertrauen. Ebenso öffentliche Institutionen wie die Kirche. Dieser Vertrauensverlust hat viele, komplexe Gründe. Und einen Grad erreicht, der zum entschlossenem Handeln nötigt, meint Professor Wolfgang…
Weiterlesen
Teilen
Hände zum Himmel, was glauben Deutschlands Jugendliche? (Foto: Jacob_09/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Reportagen

Lust auf Weihrauch: Was Jugendliche glauben

  • Jan Thomas Otte
  • 23. April 2011
60 Prozent können mit Karfreitag und Ostern nichts mehr anfangen. Aber: Zwei von drei Jugendlichen gehören einer Kirche in Deutschland an. Warum?
Weiterlesen
Teilen
Der Gartenzwerg. Sieht kitschig aus, steckt aber viel Integrationspotential dahinter... (Foto: Jan Thomas Otte)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Reportagen

Handwerk eines Gärtners: Integration mit Obstbaumscheere und Kürbissen

  • Karriere-Einsichten
  • 21. März 2011
Multikulti, Integrationshelfer? Der deutsche Kleingärtner. Nicht gedacht? Tja. Gerne verbindet man ihn mit Gartenzwergen, Bierbäuchen Socken in den Sandalen, exakten Vorschriften…
Weiterlesen
Teilen
Religion, Macht und Management - unterschiedliche Sichtweisen, in New York kommen sie zusammen... (Foto: greiss design/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 8 min
  • Reportagen

Spurensuche: Zachäus im Wolkenkratzer

  • Jan Thomas Otte
  • 9. Januar 2011
Systemkritik am Kapitalismus finden viele Banker christlichen Glaubens berechtigt, einen Abschied vom Investment-Banking aber nicht. Über Leistungsdruck… Christliche Manager an der Wall Street sind nicht besser als andere, aber vielleicht…
Weiterlesen
Teilen
Ob eine Harley oder etwas anderes im Spiegel. Es gibt Werte, weil wir sie als Wert erachten... (Foto: arfabita/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interviews

Sinn-Suche: Ich arbeite, also bin ich?

  • Jan Thomas Otte
  • 3. Januar 2011
Manche fühlen sich gestresst, das eigene Selbst kommt kurz. Stress zwischen Beruf und Zuhause scheint vorprogrammiert zu sein. Ein Interview mit Willigis Jäger…
Weiterlesen
Teilen
Ethik kann man nicht essen? Geld zumindest nicht, Produkte schon... (Foto: Mariia Masich/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Ratgeber

Ethische Investments: Spiegelei oder Engagement?

  • Jan Thomas Otte
  • 1. September 2010
Gerechtigkeit. Inwieweit können ethische Investments einen Ausgleich schaffen? Man verdient damit gutes Geld. Sauber und sicher. Aber nicht so profitabel…
Weiterlesen
Teilen
Kurdistan, eine besondere Gegend im Irak. Wirtschaftlich stark... (Foto: Zurijeta/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Reportagen

Karriere auf Arabisch: Marketing-Planer im Orient

  • Karriere-Einsichten
  • 31. August 2010
Neue Wohnhäuser entstehen, Shopping Malls, Autobahnen und Büro-Komplexe. Mitten im Irak. Manch einer hält Erbil bereits fürs neue Dubai. Marc Röhlig berichtet… Musikboxen pumpen Bässe in die Hitze von Sulaimaniyah.…
Weiterlesen
Teilen
Was können Manager von Buddha neben Spendepraxis lernen? (Foto: Jan Thomas Otte)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Blick über den Tellerrand: Buddhismus und Management

  • Karriere-Einsichten
  • 17. Juli 2010
Ein neuer Geist im Management muss her. Ein neuer „Spirit“. Buddhismus kann helfen, Wirtschaften menschlicher zu machen. Findet Anna Matzenauer…
Weiterlesen
Teilen
Klöster, gehören zu den ersten "Sucess Stories" des Kapitalismus... (Foto: AnnaElizabeth photography/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Ratgeber

Christliches Management: Die Frage der Spiritualität

  • Karriere-Einsichten
  • 1. Juli 2010
Wertebasierte Unternehmensführung wirkt sich positiv auf das wirtschaftliche Ergebnis aus. Christlich fundiert: Vertrauen, Verantwortung oder Authentizität. Findet Markus Warode…
Weiterlesen
Teilen
Finanzmathematik studiert oder, vielleicht Theologie? Willkommen auf der Chefetage... (Foto: sirtravelalot/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Interviews

Geisteswissenschaftler: Die besseren Manager?

  • Karriere-Einsichten
  • 1. Juni 2010
Vom Pauken klassischer Sprachen, Lösen aktueller Fallstudien und Besuchen elitärer Management-Veranstaltungen. Interview mit Jan Thomas Otte, Herausgeber von „Karriere-Einsichten“…
Weiterlesen
Teilen
Manager - braucht es nicht nur in Konzernen, auch in der Kirche (Foto: igorstevanovic/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Arbeitsethos: Manager und Mönch, Kloster-Konzern?

  • Jan Thomas Otte
  • 31. Mai 2010
Lieben kann man, wenn man ein Ja zu sich selbst findet. Trotz Leistungsdruck und überzogenen Erwartungen Anderer. Vom Beten und Arbeiten. Im Alltag von Pater Anselm Grün…
Weiterlesen
Teilen
Relevant
  • Nasanin Montazeri, Youna-Kommunikationsleiterin (Foto: Florian Thoss) 1
    Rassismus: Chatbot für Betroffene
    • 1. Mai 2025
  • Zuversicht ist möglich! (Foto: MMD Creative/ Shutterstock) 2
    Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
    • 16. Januar 2025
  • Alles paletti? Buchhaltung kann nicht effizient genug sein... (Foto: Sorapop Udomsri/ Shutterstock) 3
    Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
    • 5. November 2024
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz) 4
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • 13. Oktober 2024
  • "Happy End, gibt es ein's?" - Auftakt in neue Spielzeit zum Thema "Hoffnung radikal" (Foto: Philipp Uricher/ Theater Konstanz) 5
    HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
    • 28. September 2024
Zuletzt
  • Müde vom vielen Zoomen? Wie wär's mit Telefonieren... (Foto: Girts Ragelis/ Shutterstock)
    Müde von Zoom-Calls: „Parallel Mails checken, ist tabu“
    • 25. Juli 2024
  • Der Teufel, viel Text, wenig Ton (Foto: Anja Koehler/ Bregenzer Festspiele)
    Teuflischer „Freischütz“ in Bregenz – Erfolg, Scheitern, Manipulation
    • 22. Juli 2024
  • Ein Sommernachtstraum - in Konstanz (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Premiere: „Ein Sommernachtstraum“ – Flüchtige Beziehungen im digitalen Zeitalter
    • 15. Juni 2024
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Zuhören! Will gelernt sein. Bei Interviews... (Foto: Dmytro Zinkevych)
Interviews
80 Posts
View Posts
Grüne Nachrichten, kommen meist gut an... (Foto: Rawpixel.com/ Shutterstock)
Nachrichten
129 Posts
View Posts
Selbstständig, jetzt in Corona-Virus-Zeiten eine besonders günstige Gelegenheit? Statt Arbeitslosigkeit... (Foto: pathdoc/ Shutterstock)
Ratgeber
149 Posts
View Posts
Du willst es genauer wissen? (Foto: M M MUSTAFA SOYDAN/ Shutterstock)
Reportagen
77 Posts
View Posts
Schlagwörter
Ausbildung Beruf Bewerbung Bildung Burn-Out Börse Büro Chef Coaching Corona Depression Digitalisierung Entscheidung Erfolg Ethik Finanzen Führung Geld Glück Homeoffice Innovation Karriere Kommunikation Krise Kryptowährung Kultur Lebenslauf Leistung Management Mitarbeiter Moral Motivation Mut Nachhaltigkeit Personal Persönlichkeit Religion Schule Sex Stress Studium Verantwortung Vertrauen Weiterbildung Werte

Abonnieren

Bleibe auf dem Laufenden! Unser Newsletter...

Kommentare
  • Einfache Buchhaltung für Marktverkäufer, Selbstbedienungsstände und Etsy-Shop-Betreiber - Kassenklingeln bei Disziplin: So wird selbstorganisiertes Arbeiten erfolgreich(er)
  • Design Thinking für die Karriereplanung: Kreative Ansätze für berufliche Entscheidungen | Karrieremagazin bei Karriereplanung, von der Produktentwicklung zur Personalentwicklung: So hilft dir „Design Thinking“ beim nächsten Schritt…
  • Thomas Nagel bei Berufsanfänger: Das Leben als Hure? „…die sollte man schon mal gevögelt haben, bevor man Karriere macht“
Karrieretexte
  • Rassismus: Chatbot für Betroffene
  • Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
  • Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
  • Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
  • HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
Werbung
Karriere-Einsichten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Das Magazin. Werteorientiert. Meinungsstark.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.