Artikel nach Suchwort
Kommunikation
28 Artikel
Kaffeepause: Tipps, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz besonders nachhaltig zu steigern…
Widmen wir uns den Ursprüngen der Kaffeekultur. Schon in den Wiener Kaffeehäusern diente das Zusammenkommen zum Kaffeegenuss dem Austausch von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Ausbildung. Als Treffpunkte waren diese Häuser…
Teilen
Markenbotschaften: Was machen eigentlich Brand-Manager/innen?
Wer nicht gerade selbst im Marketing arbeitet, weiß oft nicht, was „die im Marketing“ eigentlich machen. Brand Manager Gijs Daeman gibt uns einige Einblicke in seine Arbeit als Brand-Manager… Karriere-Einsichten:…
Teilen
Online-Meetings: Sieben Tipps, wie du es beim nächsten Mal (noch) besser hinbekommst…
Webmeetings werden unseren Alltag noch länger begleiten. Technische Probleme oder Kommunikationsschwierigkeiten sollten uns dabei nicht mehr länger belasten. Denn mit den nachfolgenden Tipps gelingt der virtuelle Austausch … 1. Nutzerfreundliches…
Teilen
Corona-Weihnachtsrede: 10 Tipps wie du es ganz sicher (nicht) vermasselst, im Live-Modus auf dem Bildschirm…
Wie einen Reinfall vermeiden und die Mitarbeiter erreichen. Normalerweise ist irgendwann zwischen dem Weihnachtsessen und dem Smalltalk mit den Kollegen der Zeitpunkt für die Weihnachtsansprache des Chefs gekommen. Doch Pandemie bedingt fällt diese…
Teilen
Wo ist nur die Zeit geblieben? Das sind täglichen Zeitfresser im Arbeitsalltag…
Irgendwie ist jeder Mitarbeiter gehetzt auf der Arbeit, überall fehlt es an Zeit und die harte Deadline hängt stets unerbittlich im Nacken. Doch das Problem scheint hausgemacht. Vielleicht fiele es…
Teilen
Führungskräfte in Kliniken: Starke Rolle, (besonders) viel Verantwortung
Führungskräfte in Krankenhäusern stehen in Krisensituationen wie derzeit wegen der Covid-19-Pandemie enorm unter Druck. Täglich müssen sie Entscheidungen fällen und adäquate Lösungenfinden. Ein Beitrag von Christiane Fruht… Jetzt kommt es für diese Berufsgruppe besonders darauf an, sich als verlässlicher,…
Teilen
Lebenslanges Lernen: Flexibel durch die Corona-Krise. Und daran hapert’s noch in der Realität…
Lebenslanges Lernen ist in vielerlei Munde, im IT-Bereich sowieso. Wir haben uns umgehört… Unternehmen machen Mitarbeiter verantwortlich – das Budget bleibt bei den Führungskräften. „So ein intensives und strukturiertes Onboarding…
Teilen
Outfit, Rhetorik & Co: So klappt der Video-Chat ohne Missverständnisse…
Immer mehr Firmen gehen dazu über, ihre Bewerber nicht nur per eingereichter Unterlagen zu screenen sondern auch, bevor es zu einem Vorstellungsgespräch vor Ort kommt, zu einem Skype-Interview zu laden.…
Teilen
Political Correctness: So klappt’s auf jeden Fall mit dem Unternehmensuntergang! Warum wirkliche Offenheit und Ehrlichkeit zu mehr Erfolg führen…
Klar soll es sein, offen, direkt und unverblümt! So der Anspruch an Chefs, die ihren Mitarbeitern Feedback geben. Und am Ende? Flüchten sich etliche Führungskräfte eben doch in allgemeine Formulierungen und…
Teilen
Klare Kante: 10 Tipps für mehr Schlagfertigkeit, weniger Konfrontation
Schlag um Schlag und fertig! Es gibt diese Momente, da wünschen wir uns vor allem eines: mehr Schlagfertigkeit. Konfrontationen lassen sich leider nicht immer verhindern. Gero Teufert verrät, an welchen…
Teilen
Kommunikationschlüssel: “Tschüss, Stock im Arsch!” – Karriere ohne Schleimspur…
Der Mitarbeiter schimpft auf den Chef, dieser über seine Angestellten und der Umgang mit Geschäftspartnern ist von Distanz und Misstrauen geprägt. Na, bravo! Wenn Beziehungen und Kommunikation in eurem Unternehmen…
Teilen
Telefonkonferenzen: Kommunikationskünstler? So klappt’s auch in Calls…
In der Video- oder Telefonkonferenz fehlt die direkte Rückmeldung des Gegenübers. WebEx und Skype for Business statt Meeting, Facetime statt Hintergrundgespräch, Whatsapp statt Mailverkehr. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.…
Teilen
Kommunikation: Was für ein Drahtseilakt! So klappt der Umgang mit Chef und Kollegen reibungsfreier…
Upps, schon ist es passiert: Ein Wort zu viel gesagt, eine Formulierung zu direkt gewählt und schon ist der Kollege beleidigt, die Mitarbeiterin eingeschnappt oder der Chef erzürnt. Gilt privat…
Teilen
Work-Life-Balance, ausbalanciert? Warum die Trennung von Arbeit und Leben Quatsch ist
Simone und Jochen Stargardt pfeifen schon lange darauf: auf die viel umjubelte Work-Life-Balance. Das erfolgreiche Unternehmerehepaar vermischt Job und Privates lieber – denn wer Arbeit und Leben trennt, hat am…
Teilen
Schlagfertigkeit: Boxen mit dem Chef und andere Fitnessprogramme
Boxen hat nichts mit unfairem Spiel zu tun. Es geht um Schlagfertigkeit und klare Spielregeln für jedermann/frau, den Einklang von Körper, Geist und Seele. Wir haben uns die neue Sportlichkeit angeschaut und wie…
Teilen
Kommunikationsknigge: Stimme, Schreibe und Persönlichkeit punkten
Ob wir einen Kunden überzeugen, einen Kollegen zur Kooperation bewegen oder eine Beschwerde beantworten. Es geht immer darum, mit dem anderen erfolgreich zu kommunizieren. Tipps von Rhetorik-Experten…
Teilen