Schlagwort: Stress
Zeitmanagement: Wichtiger Faktor des beruflichen Erfolgs
Beruflicher Erfolg ist ein schwieriges Thema. Denn es gibt nur wenige Faktoren, welche allgemeingültig für den individuellen Erfolg verantwortlich gemacht werden können. Wir haben ein paar aufgeschrieben...
Gestresst, gefrustet, erledigt? 7 einfach umsetzbare Tipps zum besseren Umgang mit Stress…
Wir leben in einer VUCA-Welt. Es wird von Agility gesprochen, von Homeoffice, von stetiger Veränderung und Entrepreneurship. Wie soll man denn da noch mitkommen, da nicht den Halt verlieren? Wie soll man sich denn...
Jammer-Mentalität: (K)ein Grund zur Klage? So werdet ihr vermeintliche Luxusprobleme endlich los…
Jammern, motzen, stänkern? Im Grunde geht es den Deutschen ziemlich gut. Die Allermeisten haben ein Dach über dem Kopf, genug zu Essen, Kleidung und ein Großteil besitzt sogar ein eigenes Auto. Eigentlich haben sie...
Klare Kante: 10 Tipps für mehr Schlagfertigkeit, weniger Konfrontation
Schlag um Schlag und fertig! Es gibt diese Momente, da wünschen wir uns vor allem eines: mehr Schlagfertigkeit. Konfrontationen lassen sich leider nicht immer verhindern. Gero Teufert verrät, an welchen Schrauben ihr noch drehen...
Selbstmanagement: Stress im Alltag? 5 simple Schritte, zu mehr Gelassenheit…
Vergessen Sie den Begriff Zeitmanagement! Der Tag hat 24 Stunden, ob wir sie nun managen oder nicht. Das ist für jeden gleichermaßen gültig. Einige Menschen scheinen sich davon jedoch wesentlich weniger stressen zu lassen...
Schlagfertigkeit: Boxen mit dem Chef und andere Fitnessprogramme
Boxen hat nichts mit unfairem Spiel zu tun. Es geht um Schlagfertigkeit und klare Spielregeln für jedermann/frau, den Einklang von Körper, Geist und Seele. Wir haben uns die neue Sportlichkeit angeschaut und wie Chefs sie vorleben. Michael...
Berufswahl: Jobwechsel oder bleiben? 3 Entscheidungshilfen für unterwegs
Gefrustet, blödes Feedback, ein dummer Fehler. Gründe um im Job (un)zufrieden zu sein gibt es viele. Also, im Unternehmen bleiben oder wechseln? Ein paar Entscheidungshilfen auf dem Weg, deiner Berufung zu folgen. Leseprobe von karrierebibel-Gründer...
Weihnachten: Frust in der Bude? So wird’s ein Fest
Weihnachten, ein Fest des Friedens - nicht des Frusts. Und doch sind Menschen selten so unglücklich wie zu dieser Jahreszeit. Eine psychische Belastungsprobe unterm Christbaum? Das muss nicht so sein, wie uns Psychiater Christoph...
Krankmeldung: Nur’n Schnupfen? Was Arbeitgeber kontrollieren können
Alle Jahre wieder kommt... die erste, fette Erkältung der Wintersaison. Mit Tabletten und Hausmittelchen dauern solche grippalen Infekte etwa zwei Wochen, ohne sie 14 Tage - so eine Binsenweisheit. Und das ist auch die...
Coaching – ABC (3/3): Hauptsache sozial! Konkurrenz-Check vs. Resonanz
Heute schon die Konkurrenz gecheckt? Permanentes Vergleichen mit anderen Alpha-Männchen macht müde. Freunde helfen beim Abschalten - oder ein Coach. Wie Psychologin Judith Bergner berichtet...
Stabile soziale Beziehungen sind die Grundlage für seelische und körperliche...
Coaching – ABC (2/3): Es ist kompliziert? Beschleunigung vs. Erschöpfung
Beschleunigung. Immer höher, schneller, weiter. Ihr kommt da nicht mit? Die Arbeitswelt ist komplex. Coaching hilft, findet Psychologin Judith Bergner...
Coaching in beruflichen Zusammenhängen findet immer in einem Kontext statt. Der Klient bewegt sich in...
Coaching – ABC (1/3): Du schaffst das! Stress vs. Resilienz
Ein erfülltes Leben, wer will das nicht? Noch nie gab es so viele Coaching-Anbieter, die alles (Un-)Mögliche versprechen. Über das Umfeld und die Bedingungen, in denen solche Coachings stattfinden schreibt Psychologin Judith Bergner im...
Feedback: Runterschlucken oder zu Nutze machen
Immer wieder Montags gibt es Stress. Die erste Teambesprechung nach dem Wochenende, grosses Kino - auch bei Kleinigkeiten. Clever ist, wer hier auch mit Gemotze umgehen kann. Was Feedback über uns und die anderen...
Stress-Test: Welcher Typ bist du, was hilft dagegen?
Wir sind unterschiedliche Typen, arbeiten ebenso verschieden wie wir mit meist damit verbundenen Stress umgehen. Unser vegetatives Nervensystem samt hormoneller Achse macht den Unterschied. Experten teilen unsere Reaktion auf Stress in vier verschiedene Stresstypen ein: Turbo,...
Büroaffären: Aufregend, aber heikel
Jede dritte Affäre in Deutschland beginnt am Arbeitsplatz, so eine aktuelle Umfrage. Stimmt sie, finden viele heimliche Liebschaften zwischen Schreibtisch und Kopierer statt. Von wegen: Never fuck the factory…
34 Prozent aller Seitensprünge bahnen sich...
Zeitmanagement: Kirche ohne Papst
Warum hilft Zeitmanagement nicht wirklich weiter, wenn der Arbeitsdruck immer größer wird? Marin Wehrle geht diesem Phänomen in seinem neuem Buch auf die Spur: „Bin ich hier der Depp – Wie Sie dem Arbeitswahn...