Schlagwort: Mut
Über den Quereinstieg nach oben: Tourismus, Kundenbetreuung, Gebäudemanagement
Katja Rabe ist gelernte Hotelfachfrau und hat in St. Moritz gearbeitet. Heute leitet sie in Stuttgart die Gebäudemanagement-Geschäftsstelle eines Bauunternehmens. Die Quereinsteigerin weiß: Die wichtigen Dinge lernt man in der Praxis...
Achtung Chefs! So macht ihr eure Azubis wirklich glücklich…
Beruf: Ausbildung. Ein Beruf, der in unserer Gesellschaft unverzichtbar ist und doch scheint es fast so, als würde das Interesse daran stetig sinken. Jeder Vierte bricht seine Ausbildung ab. Doch woran liegt das?
Eine Ausbildung...
Freiheit und Generation Y: „Wir sind so frei!“
Keine Generation vor uns hatte so viele Freiheiten wie wir. Manchmal wird uns dabei ganz schwindelig. Fünf Thesen zum modernen Freiheitsbegriff – und ein paar Entscheidungshilfen...
Zwischen Schule, Job und Studium haben wir mittlerweile (fast)...
Entscheidungen treffen: Mut zum Scheitern – 1, 2 oder 3, letzte Chance, vorbei!
Viele Promovierende hadern mit der Sinnhaftigkeit ihrer Dissertation oder möchten mehr aus ihr herausholen. Die Lösung liegt in der Selbstführung. WOFÜR wollen Sie WIE promovieren? Das Buch „Promovieren heißt scheitern“ hilft, Antworten zu finden....
Kommunikation: Was für ein Drahtseilakt! So klappt der Umgang mit Chef und Kollegen reibungsfreier…
Upps, schon ist es passiert: Ein Wort zu viel gesagt, eine Formulierung zu direkt gewählt und schon ist der Kollege beleidigt, die Mitarbeiterin eingeschnappt oder der Chef erzürnt. Gilt privat wie beruflich. Ist so!...
Individualität vs. Kollektiv: Es lebe die #Freiheit!
Wir denken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. In Paris, Frankreich und anderswo auf unserer Welt. Unsere westlichen Werte scheinen bedroht. Doch welche Werte sind das eigentlich? Professorin Ulrike Ackermann über den...
Entrepreneurship: Mach‘ deinen eigenen Laden auf!
Lieber ins Cafe oder die Kneipe? Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So ist's auch beim Aufmachen des eigenen Ladens und sei es "nur" ein Blog. Und zwar mit Interviews von Food-Entrepreneuren, die ihre Leidenschaft für...
Personal Branding: Marke und Mut zum Polarisieren
Personal Branding. Eine Persönlichkeitsmarke bringt alles auf einen Nenner. Wie Coca Cola, Mercedes und Adidas steht sie für ein Wertversprechen, schafft Vertrauen und bleibt in Erinnerung. Im Job kann das der entscheidende Vorsprung auf...
Kreativität-Schnellkurs: Entdecke den (wahren) Künstler in dir!
Klingt nach Kuschelpädagogik? Nach hoffnungslos idealistischem Menschenbild? Lehnste diesen Satz innerlich ab? Gut. Dann hinterfragen wir das doch mal ein wenig. In jedem von uns steckt ein Künstler, findet Anne Hartig...
Haben Sie schon einmal...
Nordwand-Prinzip: Aufbruch ins Ungewisse
Die Weltwirtschaft steckt (noch immer) in der Krise. Einige Manager sehen mittlerweile ein, dass ihre bisherigen Planungsmethoden nicht mehr funktionieren. Neue Werkzeuge könnten helfen, die Rainer Petek in seinem "Nordwand-Prinzip" vorstellt. Ob Matterhon, Eiger...
Entscheidungsfindung: Leben ist Veränderung
Jobwechsel, Umzug, Trennungen – aus Angst vor Veränderungen halten viele Menschen an Gewohntem fest und sitzen Entscheidungen lieber aus. Doch Umbrüche im Leben, in der Gesellschaft und der Arbeitswelt können bewusst gesteuert werden und...
Kein Kaffeklatsch: Immer mehr Trauercafés
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, kuschelt man sich zuhause ein. Manche haben ihren Partner verloren. Google listet bereits rund 300.000 Einträge zu Trauercafés. Wir haben eins besucht...
Ob Kirchen, Kommunen oder freie Träger....
Assessment-Center: Persönlich professionell
Raus aus der Uni, rein in die Bewerber-Mühle: Unternehmen "grillen" interessante Kandidaten gerne im Assessment-Center. Wer nervenstark und erfahren genug ist, umkurvt auch Stolpersteine. Sabrina Kurth und Marc Röhlig waren bei einem solchen Training dabei...