Karriereaufstieg: Das sind die Bewältigungsstrategien in einer komplexen Arbeitsmarktsituation…
Obwohl die aktuelle Arbeitslosenquote immer noch deutlich über dem Vorkrisenniveau liegt, erholt sich offenbar der Arbeitsmarkt schrittweise. Es ist noch nicht klar ist, bis zu welchem Limit das Bundesarbeitslosengeld ausgezahlt wird...
Passives Einkommen: 8 (von vielen) Möglichkeiten
Regelmäßige Einnahmen erzielen, ohne dabei aber aktiv sein zu müssen - so könnte man die Frage beantworten, was man als passives Einkommen verstehen kann. Doch das ist nur zum Teil richtig...
Onlineshopping: Covid19 und das unerschütterliche Vertrauen der Verbraucher…
Kaum ein historisches Ereignis hat den Warenverkehr so grundlegend auf den Kopf gestellt, wie der Virus COVID-19. Das wirkt sich auch aufs Vertrauen der Konsumenten aus...
Wer...
Akquise: Kunden halten – und gewinnen. So geht’s…
Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, auf was sie sich eher konzentrieren sollten: den Kunden, der bereits von Produkt und Unternehmen überzeugt ist oder den Kunden, der noch nie gekauft...
„Digitalisierung-Push“ Corona: Welche Jobs jetzt noch Zukunft haben…
Der Einfluss der Technik auf unser Berufsleben steigt seit Jahren rapide an. Wo für viele Prozesse in der Vergangenheit noch diverse Arbeitskräfte benötigt wurden, sind längst automatisierte Tools am Werk. Diverse...
Kryptowährung: Bezahlen wir künftig alle mit Bitcoin & Co?
Auch wenn der Hype um Kryptowährungen in letzter Zeit ein wenig abgeflacht ist, haben viele Experten immer noch große Hoffnungen in die digitalen Währungen. Es ist gut möglich, dass die Menschen...
Spieltrieb: Wetten auf die perfekte Karriere
Zahlen schnellen um die Welt. Und bei dem ständigen Wechsel zwischen Kaufen, Halten und Verkaufen verdienen viele mit. Im Glücksspiel...
Die weltweite Glücksspielbranche wächst rasant. Dies betrifft...
Social Media: Anziehungskraft des (A)Sozialen
Kaum jemand hat sich dem Sog der sozialen Netzwerke bisher entziehen können. Eines der nach wie vor wichtigsten ist dabei Facebook. Fast zwei Milliarden Menschen sind Mitglied bei dem bislang größten...
High Risk ins neue Jahr: Pokern auf den Jackpot…
Blöfft er oder sie? Jeden Tag spielen Neueinsteiger, Veteranen und Freizeitspieler auf der ganzen Welt Poker. Das berühmteste Kartenspiel der Welt, es verspricht jede Action und Adrenalin. Und es besteht (mit...
Kryptowährung: Taugt’s als Nebeneinkommen?
Mit den "klassischen" Fiat-Währungen lässt sich Geld verdienen wie verlieren, doch es gibt es auch diverse Möglichkeiten, um mit Kryptowährungen zu spekulieren. Ein paar Best-Practise-Beispiele, natürlich ohne Gewähr...
Arbeitsmarkt: Im Sog des Casino-Kapitals…
Die Glücksspielbranche boomt, vor allem im Netz kommen immer mehr Anbieter auf den Wettmarkt. Das schafft neue Arbeitsplätze, viele davon sind besser als ihr Ruf...
Der...
QUEEN-Methode: Erfolgreich im Showgeschäft, mit dem Besten aus beiden Welten
Egal ob eine Kirche, ein Theaterstück oder klassisches Konzert - the Show-Biz must go on! Die Nase hat vorn, wer neue Wege geht und ungewöhnliche Kombinationen wagt...
Karriere-Chancen: Lotterie, Glücksspiel oder kühner Plan?
Die Auswahl an Jobs ist groß – aber wo genau hat man derzeit gute Chancen, unterzukommen, seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Wir haben recherchiert, und präsentieren in diesem Post einige Jobmöglichkeiten im...
Viel versprechend, was dahinter? Karriere-Chancen in der Glücksspielindustrie
Wenn man an die Glücksspielindustrie denkt, dann denkt man neben Automaten im Bahnhofsviertel oder gar einem James-Bond-Casino nicht sofort an die Karrieremöglichkeiten, die diese Zwielicht-Branche mit sich bringt...
Kompetenzbasiertes Interview: 5 Dinge die Sie vor dem Einstellen von Mitarbeitern wissen sollten…
Mitarbeiter zu finden ist für die meisten Unternehmen nicht einfach. Nach der Auswertung der Bewerbungsunterlagen folgen langwierige Bewerbungsgespräche. Leichter ist es natürlich, wenn Firmen Programmierer mieten. Damit dabei auch wirklich geeignete...
Vorteile externer Buchhaltung: Professioneller, sicherer und effizienter:
Die Buchhaltung ist für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler ein notwendiges Übel. Schließlich ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Die Einzelheiten...
Firmen regeln die Buchhaltung überwiegend im Haus und...