#quantifiedself: Die neue Vermessung des Körpers, auf gesunde Art!
Stell dir vor, dein Handy pingt dich ständig an und sagt dir, ob du “gut genug” trainiert hast. Nervig, oder? Das Model Deborah Frey kennt das nur zu gut! Egal…
Teilen
Berufliche Weiterentwicklung, nicht nur für “Karrierefrauen”: Nutze deine Chancen, akzeptiere deine Grenzen…
Natalie bezeichnet sich selbst als Generalistin. Schon von Kindesbeinen an hat die promovierte Wirtschaftsinformatikerin eine Vielzahl an Interessen, will in die verschiedensten Bereiche eintauchen, sich Wissen aneignen und sich in…
Teilen
Klassengesellschaft: Wie dein Aufstieg trotzdem gelingt, “einfach” Karriere zu machen…
Das Stück von Anna Gschnitzer thematisiert Karriere, Identität und Selbstverwirklichung auf eine eindrucksvolle und schonungslos ehrliche Weise. Die Geschichte dreht sich um Alex, eine Frau, die aus einfachen Verhältnissen stammt…
Teilen
Ethics by Design: Mensch-Mensch, Maschine-Mensch, Maschine-Maschine?
DO YOU TRUST ROBOTS? Ob Transportdrohnen, Sex- oder Pflege-Robotern bis hin zu Internet-Bots. Science-Fiction wird Realität. Oder, wie es auf schwarz auf weiß steht: SCIENCE FICTION IS NOW JUST FICTION…
Teilen
Fernbeziehung: Liebe aus dem Koffer
Neues Jobangebot, bestehende Beziehung oder Partnerbörse. Ob Manager, Soldat, Politiker oder Student: Fernbeziehungen nehmen zu. Auch bei Partnerschaften ist verstärkt Mobilität gefordert… Sonntagnachmittag auf dem Heidelberger Hauptbahnhof: „Auf Gleis Fünf…
Teilen
Familienunternehmen: Saisonstart auf 1.300 Metern Höhe am großem Skigebiet
Unweit vom riesigen Hiltonkomplex, der bald fertig sein soll, hat Familie Schwarzmann ein Berghaus mit rund hundert Betten eröffnet. Und das unterjährig. Dank vieler Kontakte und Handwerkern aus der Region.…
Teilen
Software-Architekt*in: Das musst du auf jeden Fall draufhaben…
Software-Architekten sind gesucht. Grund genug einmal nachzufragen, was ein Software-Architekt eigentlich macht … Software-Architekten sind momentan mehr gefragt, als Pflegefachkräfte. Zumindest, wenn man einer führenden Online-Jobplattform glaubt: Während die Suche nach offenen…
Teilen
Corona-Management: Weg vom Kontrollzwang, hin zum neuen WIR-Gefühl in der Company…
Bei allen Klagen über die Corona-Maßnahmen und dem Lärm um die Spaltung der Gesellschaft entdecken viele Unternehmen auch ein verstärktes Wir-Gefühl ihrer Mitarbeiter. Jens Gieseler hat sich umgehört… Elmar Czeko,…
Teilen
Weiterbildung: Zielgerichtet einen Schritt weiter, vom öffentlichen Dienst in die “freie Wirtschaft”…
Nach zehn Jahren im öffentlichen Dienst: Fit für eine Karriere in der freien Wirtschaft Referentin im öffentlichen Dienst – was für viele nach einem sicheren Job klingt, füllte Monika Zellner…
Teilen
Werkstudent: Mehr als kopieren und Kaffee kochen…
Vielen Studierenden kommt der Praxisbezug im Studium zu kurz. Wer sich rechtzeitig auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben vorbereiten will, kann das als Werkstudent*in tun. Eine heutige Marketing-Managerin berichtet von…
Teilen
Personalbeschaffung: Potenziale (und Grenzen) für Plattformökonomien und Crowdsourcing
Der Einsatz von Leiharbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Personalplanung. Kosten werden optimiert, fehlende Kompetenzen der Mitarbeiter ergänzt und schließlich Auftragsspitzen abgedeckt. Dies trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eines…
Teilen
Digital Leadership: Wenn (fast) alle Mitarbeitende im Homeoffice arbeiten und Führungskräften wichtige Emotionen fehlen…
Während Politiker gerne noch mehr Angestellte ins Homeoffice schicken würden, verpufft bei denen zunehmend die anfängliche Euphorie. Stattdessen wächst die Erkenntnis, dass „etwas“ fehlt: Das Zwischenmenschliche, die Arbeitsfreude oder das…
Teilen
Karriereweisen: Lernspiele, IT-Studium, Promotion
Mareike Schmidt betreut internationale Projekte für den E-Learning Anbieter imc. Dort kann die promovierte Informatikerin ihr Wissen einbringen, dass sie zuvor in der Forschung erworben hat… Ende der 80er-Jahre besucht…
Teilen
Online-Meetings: Sieben Tipps, wie du es beim nächsten Mal (noch) besser hinbekommst…
Webmeetings werden unseren Alltag noch länger begleiten. Technische Probleme oder Kommunikationsschwierigkeiten sollten uns dabei nicht mehr länger belasten. Denn mit den nachfolgenden Tipps gelingt der virtuelle Austausch … 1. Nutzerfreundliches…
Teilen
Über den Quereinstieg nach oben: Tourismus, Kundenbetreuung, Gebäudemanagement
Katja Rabe ist gelernte Hotelfachfrau und hat in St. Moritz gearbeitet. Heute leitet sie in Stuttgart die Gebäudemanagement-Geschäftsstelle eines Bauunternehmens. Die Quereinsteigerin weiß: Die wichtigen Dinge lernt man in der…
Teilen