Schlagwort: Digitalisierung
Weihnachten: Angesagte Videospiele für „zwischendurch“2020/ 2021
Weihnachten ist die Zeit der Spiele, sei es als Geschenk für Freunde und Familie oder als Ergänzung zur eigenen Freizeitgestaltung während der Feiertage. Spieleentwickler jedes Genres tragen der großen Nachfrage Rechnung...
Passives Einkommen: 8 (von vielen) Möglichkeiten
Regelmäßige Einnahmen erzielen, ohne dabei aber aktiv sein zu müssen - so könnte man die Frage beantworten, was man als passives Einkommen verstehen kann. Doch das ist nur zum Teil richtig...
„Digitalisierung-Push“ Corona: Welche Jobs jetzt noch Zukunft haben…
Der Einfluss der Technik auf unser Berufsleben steigt seit Jahren rapide an. Wo für viele Prozesse in der Vergangenheit noch diverse Arbeitskräfte benötigt wurden, sind längst automatisierte Tools am Werk. Diverse...
Kryptowährung: Bezahlen wir künftig alle mit Bitcoin & Co?
Auch wenn der Hype um Kryptowährungen in letzter Zeit ein wenig abgeflacht ist, haben viele Experten immer noch große Hoffnungen in die digitalen Währungen. Es ist gut möglich, dass die Menschen...
Homeoffice: Produktiv durch Remote Working, auch in Corona-Zeiten
Mittlerweile arbeitet die halbe Republik im Homeoffice, viele länger als sonst und manche gar zum allerersten Mal weil's bisher einfach nicht ging. Auf was ist zu achten? Das berichtet Daniel Wahlen...
Disziplin: So wird selbstorganisiertes Arbeiten erfolgreich(er)
Viele Unternehmen haben inzwischen Maßnahmen mit dem Ziel zunehmender Selbstorganisation gestartet und agile Tools in Gebrauch. Doch schon zeigt sich Ernüchterung. So manche Initiative erfüllt nicht die Erwartungen, die man in sie...
An die Pumpen, Mitarbeiter! So packen (auch oder gerade) kleinere Unternehmen die Digitalisierung…
Manche Unternehmen müssen erst richtig unter Druck geraten, bevor sie ernsthaft erste digitale Schritte gehen. Nur: Was tun, wenn dann schon die Existenz in Gefahr ist? Wie soll eine Firma in...
Künstliche Intelligenz in der Küche: Der Chef denkt vor – der Algorithmus macht den...
Schichtdienst, Arbeitszeiten früh morgens, abends und nachts, vielfach am Wochenende. Dazu Saisonarbeitsverträge und Mindestlöhne. Die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie werden oft kritisiert, halten den Nachwuchs zurück, in dieser Branche zu arbeiten....
Vorteile externer Buchhaltung: Professioneller, sicherer und effizienter:
Die Buchhaltung ist für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler ein notwendiges Übel. Schließlich ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Die Einzelheiten...
Firmen regeln die Buchhaltung überwiegend im Haus und...
Kryptowährungen, Künstliche Intelligenz & Co: So wirkt sich die Digitalisierung auf die Finanzbranche aus…
Deutsche Bank und die seit 2008 mit staatlichen Milliardengarantien am Laufen gehaltene Commerzbank reden miteinander über eine Fusion. Vor Jahren eine noch undenkbare Vorstellung für Deutschlands grösstes Geldhaus. Maxim Bederov beobachtet...
IT-Deutsch: Der Übersetzer
Christoph Schütte ist Wirtschaftsinformatiker und bei einem Finanzdienstleister Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT. Neben Fremdsprachen wie Englisch und Niederländisch spricht er auch „Geek“ und „Sales“, um Anforderungen adressatengerecht zu übersetzen. Von...
Digitalisierung: Künstliche Intelligenz wird spürbar, auch in Familienunternehmen
Dass große Unternehmen wie beispielsweise Google auf den Einsatz künstlicher Intelligenz nicht mehr verzichten können steht fest. Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen wird diese neue Art der Technologie immer...
Digitalisierung: Befreiung und Chance, rundum den Globus zu arbeiten
International arbeiten. In einem Job, den du liebst. Zu schön um wahr zu sein? Bea Uhlenberg und Jan Ollig haben über 85 Jobs recherchiert, wo das gut möglich ist. Hier ein Auszug aus...
Hype-Faktor KI: So verändert künstliche Intelligenz Robotics-Geschäftsprozesse wirklich…
Alexa, Siri und wie sie alle heißen – smarte Systeme nehmen Einfluss auf unseren beruflichen wie privaten Alltag. Künstliche Intelligenz (KI) bildet die Grundlage für sämtliche Technologien, die Menschen tagtäglich nutzen....
Quereinsteiger: Digitalisierung krempelt klassische Karrierepfade um…
"Den oder diesen hier?" - Gerade junge Menschen machen heute häufiger zwei oder mehrere Ausbildungen, die Digitalisierung macht's möglich - und fordert es auch... (Foto: loreanto/ Shutterstock)
New Work und Industrie 4.0: Wurmbefall oder Konfetti-Regen?
Schön vorbildlich ein Plakat mit dem Schriftzug Work 4.0 an die Wand genagelt und schon hat es Einzug im Unternehmen gehalten, das digitale Arbeiten. Jörg Kopp zweifelt vehement daran. Denn wo Work 4.0 draufsteht,...