Work-Life-Balance, ausbalanciert? Warum die Trennung von Arbeit und Leben Quatsch ist
Simone und Jochen Stargardt pfeifen schon lange darauf: auf die viel umjubelte Work-Life-Balance. Das erfolgreiche Unternehmerehepaar vermischt Job und Privates lieber – denn wer Arbeit und Leben trennt, hat am Ende weder vernünftig gearbeitet...
Kommunikation: Was für ein Drahtseilakt! So klappt der Umgang mit Chef und Kollegen reibungsfreier…
Upps, schon ist es passiert: Ein Wort zu viel gesagt, eine Formulierung zu direkt gewählt und schon ist der Kollege beleidigt, die Mitarbeiterin eingeschnappt oder der Chef erzürnt. Gilt privat wie beruflich. Ist so!...
Millionengehälter: So wenig verdienen CEOs im Netz
Wetten das? Chefs von Internet-Unternehmen verdienen wenig. Mal abgesehen von Amazon-Gründer Jeff Bezos oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Über Löhne und das Zeug zum CEO haben wir mit dem Wett-Pionier Heinz Patzelt gesprochen...
Millionengehälter? Naja, manchmal...
Pro&Contra Grundeinkommen, gerecht ungerecht?
Mit dem Grundeinkommen wäre niemand zur Arbeit verpflichtet, bekäme aber genügend Geld zum Leben. Das Versprechen lautet 1.000 Euro für jeden Bürger, mindestens. Maria Henk und Jan Thomas Otte haben sich umgehört...
Monatlich und netto...
Knigge-Kur: „Jeder fünfte checkt Mails auf dem Klo“
Letzter Arbeitstag vor Weihnachten. Am Heiligabend wollen wir ganz da sein. Nur noch schnell 3813831 Mails checken. Wo? Natürlich auf dem stillen Örtchen. Über die Chancen und Risiken unseres Verhaltens haben wir mit Kai...
Persönlichkeit: Beruf, Berufung, Konzern-Karriere
Bewusstsein denkt, Unbewusstsein lenkt! Eine Karriere im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit führt häufig dazu, dass der Beruf zur Berufung wird. Das gilt nicht unbedingt für die klassische Konzern-Karriere. Interview mit Sascha Schmidt, Führungskräfte-Trainer...
Quereinstieg ins IT-Business: Weibliche Nerds, die „Karriere machen“
Es geht um die Früherkennung und Förderung junger Nachwuchstalente. Initiativen, dem Fachkräftemangel in der IT-Branche Herr (oder Frau) zu werden gibt es viele. Dabei geht es auch um die Frage, wie Frauen für die IT begeistert...
„Ethische Investments als Business Case“
In ethisch einwandfreie Aktien und Fonds investieren. Bisher eine beschränkte Sache, bald ein Trend? Können ethische Investments so etwas wie Gerechtigkeit herstellen? Die Idee ist gut und richtig. Nur die Frage Wie ist noch...
Hierarchielos glücklich: Was Unkraut euch über Organisationen und Unternehmen ohne Regeln lehrt…
Organisationen ohne Ämter, ohne Hierarchien, ohne in Stein gemeißelte Zuständigkeiten – dafür plädiert Lars Vollmer seit Jahren. Aber wie bitte soll das gehen? Wir haben im Interview nachgehakt…
Karriere-Einsichten: Herr Vollmer, in Ihrem neuen Buch beschreiben...
Geisteswissenschaftler: Die besseren Manager?
Vom Pauken klassischer Sprachen, Lösen aktueller Fallstudien und Besuchen elitärer Management-Veranstaltungen. Interview mit Jan Thomas Otte, Herausgeber von "Karriere-Einsichten"...
Wie kam Jan Thomas Otte darauf, sich für Betriebswirtschaftslehre zu interessieren? Das Differenzieren zwischen harten und...
Erfolgreich scheitern: „Das Leben ist der brutalste und beste Lehrmeister“
Mit Börsengeldern wollte er zum „weltweit größten Konzern im Bereich Weiterbildung“ werden. Er scheiterte damit, saß wegen Untreue und vorsätzlichen Bankrotts im Knast. Und er hat gelernt, stand wieder auf und behauptet, das Leben sei brutal aber...
Gehaltsverhandlung: Wie ihr mit den richtigen Tricks das Gehaltspoker erfolgreich meistert…
Heiko van Eckert begleitet als Verhandlungsprofi die Big Deals der Branchenriesen. Die Taktiken, die er dort anwendet, könnt ihr auf eure Gehaltsverhandlung übertragen: Pokerface aufsetzen, eine Ohrfeige zum Start und – wenn gar nichts...
Lebenslauf: „Wissen, woher man kommt“
Gute Noten aus der Schulzeit, gespickt mit Auslandsaufenthalten und Praktika. Das wird nach wie vor von Personalern gewünscht. Ist aber längst nicht alles. Karrierestreben ersetzt keinen stabilen Freundeskreis, nicht den Glauben an persönliche Ziele....
Berufsfeld Direktvertrieb: Spannender Job mit viel Potential für Erfolgshungrige
Ihr wollt endlich etwas Neues ausprobieren und seid auf der Suche nach einem spannenden Job?
Ihr liebäugelt schon seit langem mit dem Schritt in die Selbstständigkeit?
Am besten mit einer starken Marke und...
Startup: Träumen von der eigenen Firma – so klappt‘s auf (k)einen Fall!
Du träumst vom eigenen Unternehmen, willst dein eigener Chef sein. Du brauchst dafür ordentlich Umsetzungsstärke und ein klares Geschäftsmodell. Mit dem BWL-Handbuch allein wird's schwierig. Wir haben darüber mit Professor Daniel Markgraf gesprochen. Diese...
Arbeitgeberwahl: Marke(ting) und Moneten für Consulting-Affine
Unternehmensberatungen rangieren mit Investment-Banken und Dax30-Konzern unter den Top10 der beliebtesten Arbeitgeber für Absolventen. Wie wichtig ist Ihnen eine bekannte Marke auf dem Lebenslauf, welche Rolle spielen die Moneten? Die Kollegen von sqeaker.net haben den Beraternachwuchs...