Selbstversuch: Mein Monat mit Hartz 4
Als Sebastian Pantel im September 2010 zur Bank ging, um sich 364 Euro auszahlen zu lassen, da wusste er noch nicht, was ihn erwarten würde. Er hatte nur eine Idee. Die Reportage seines Selbstversuchs...
Studienabbrecher: „Die Uni und ich haben uns getrennt“
Nach dem Abitur kommt die universitäre Laufbahn. Natürlich! Aber dann: Abgebrochen, Uni verlassen. Vom Ende einer Beziehung, einem neuen Anfang und damit verbundenen Chancen berichtet Julia Bergner...
Drei Jahre ist es her, da wollte Helen...
Inhouse Consulting: Karriere-Option im Beraterbusiness
Consultant nach der Uni? Für viele Studis (immer noch) ein Traumjob. Verspricht das Berufsbild doch neben einem überdurchschnittlichen Verdienst Abwechslung, die Möglichkeit zum schnelleren Auftstieg, auch "Verantwortung übernehmen" genannt. Neben den externen Beratungshäusern, in...
Türkisch, Tijen und die FDP – mal anders
Politische Erfahrung sammelte Tijen bei den Jungen Liberalen. Auf Bundesebene ist die FDP-lerin nicht die einzige Muslimin. Über Vorurteile...
Langes braunes Haar, leicht gebräunte Haut, dunkle große Augen. Das Vorbild der Studentin mit den großen...
Quereinsteiger: Digitalisierung krempelt klassische Karrierepfade um…
"Den oder diesen hier?" - Gerade junge Menschen machen heute häufiger zwei oder mehrere Ausbildungen, die Digitalisierung macht's möglich - und fordert es auch... (Foto: loreanto/ Shutterstock)
Privilegien: Fluch und Segen kleiner Unterschiede
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Wie im Privatleben, so auch am Arbeitsplatz. Dort hat das Kind einen anderen Namen: Privilegien. Über neue Abhängigkeiten...
Ihre riskante „Nebenwirkung“? Das Betriebsklima nachhaltig zu belasten. Logisch: Der neue Abteilungsleiter...
Frauenquote: Konfliktpotential vorprogrammiert
Schon lange wurde über eine gesetzlich geregelte Frauenquote diskutiert. Nun hat die EU-Kommission beschlossen, dass die Aufsichtsräte in börsennotierten Unternehmen bis zum Jahr 2020 bis zu 40 Prozent mit Frauen besetzt sein sollen. Hierbei...
Sechs Lerntypen: Suche nach perfekter Passform
Gebüffelt, viel gelesen, Nächte am Schreibtisch gehockt. Und trotzdem hat es nicht für die Bestnote gereicht, um den Einstellungstest beim neuen Arbeitgeber zu bestehen? Wir haben unterschiedliche Lerntypen zusammengefasst und uns mit neuen Ansätzen...
Sei unkonventionell, werde innovativ! Employer Branding bei Roche PVT für Ideen und Köpfe
Young Professional? Wenn du Ingenieur bist, wirst du händeringend gesucht. Der Fachkräftemangel ist in dir ein Begriff. Viele reden davon, aber wer und was wird genau gesucht? Wir haben uns dazu einen der Big-Player der Medizintechnik angeschaut,...
Freunde fürs Leben: Mach’s wie Winnetou!
Wer wünscht sich das nicht, Freund und Freundin, ein Leben lang? Auch im Erwachsensein miteinander zehn Pferde stehlen. Moderne Karrieren verlangen Mobilität, Umzüge ins Ausland. Zumindest auf Zeit...
Nicht jede Freundschaft hält das aus -...
Detektivarbeit: (K)eine Konjunktur für Hochstapler
Schillernde Prädikate, Karrierestationen im Ausland, das perfekt ausgeleuchtete Foto. Beim Bewerben um den Super-Duper-Job soll nichts schief gehen: Mögliche Brüche im Lebenslauf werden hier und da geschönt oder mit gekonnten Formulierungen kaschiert. Wo die...
Motivation: intrinsischer versus extrinsischer Antrieb, was denn nun?
Es gibt Dinge, Situationen, Aufgaben, die machen wir einfach gern, und es gibt andere, die werden nur durch die Aussicht auf eine Belohnung erträglich. Die Rede ist von unterschiedlichen Arten der Motivation – intrinsischer...
Kreativität-Schnellkurs: Entdecke den (wahren) Künstler in dir!
Klingt nach Kuschelpädagogik? Nach hoffnungslos idealistischem Menschenbild? Lehnste diesen Satz innerlich ab? Gut. Dann hinterfragen wir das doch mal ein wenig. In jedem von uns steckt ein Künstler, findet Anne Hartig...
Haben Sie schon einmal...
Political Correctness: So klappt’s auf jeden Fall mit dem Unternehmensuntergang! Warum wirkliche Offenheit und...
Klar soll es sein, offen, direkt und unverblümt! So der Anspruch an Chefs, die ihren Mitarbeitern Feedback geben. Und am Ende? Flüchten sich etliche Führungskräfte eben doch in allgemeine Formulierungen und Wattebällchen. Warum? Weil sie...
Führung von Homeoffice-Mitarbeitern: 5 Schritte, wie es Manager so richtig vermasseln…
Home-Office ist nur was für Schwachmaten, für Low-Performer und solche, die eh schon innerlich gekündigt haben. Stimmt's? Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil. Wir glauben daran, dass "Work anytime, anywhere" funktioniert! Vorausgesetzt, es...
Talent vor Titel: Karriere machen, auch ohne Hochschul-Abschluss
Mal Hand aufs Herz. Studieren ist schön und gut, erweitert den eigenen Horizont. Aber leisten Akademiker im Job wirklich so viel mehr, dass sich ein höheres Gehalt "rechnet"? Eine Studie sagt: Nein! Die Details...