Schlagwort: Beförderung
Freiberufler-Check: Fette Rendite oder lieber festes Gehalt?
Sein eigener Chef sein, Chefin - wer will das nicht? Gegenüber Freiberuflern steht der (vermeintlich) sichere Job. Wann lohnt sich eine Selbstständigkeit gegenüber einer Festanstellung? Wir haben nachgefragt und die wichtigsten Vor- und Nachteile...
Berufseinstieg: „Ich weiß, wo ich beruflich hin möchte“
Praktische Erfahrung hilft, um den eigenen Weg zu finden, den Berufseinstieg zu meistern. So auch Sara Klumpp. Als Kind half sie in der Autowerkstatt ihres Vaters aus, machte als Jugendliche Praktika im technischen und...
Generation Y: Pfeifen auf die klassische Karriereleiter
Karriere war lange Zeit ganz klar definiert: vom Azubi zum Festangestellten zum Teamleiter zum Abteilungsleiter zum Chef. Das Problem: Young Professionals und Berufseinsteiger spielen da heute nicht mehr mit. Wolfgang Feige erklärt uns warum...
Zahlreiche Studien...
Sandwichposition: Blocker und Radler im Büro
Bist du eher ein Radler oder Blocker? Viele Büroangestellte finden sich in ihr wieder, in der Sandwichposition. Und manchen Ausflüchten a la: „Aber der Chef hat gesagt". Wie du rauskommst? Timo Hinrichsen und Boris...
Beförderung in Chefsessel: Ab heute Herr Müller!
Wenn der bisherige Kollege zum Vorgesetzten wird: Neben vielen Vorteilen für die eigene Person schafft das auch so manches Problem mit dem ehemaligen Team...
Sobald ein Kollege auf der Karriereleiter eine Sprosse nach oben klettert,...
Sozial-Unternehmer: Chef, wenn es sein muss
Claudio Bernasconi ist Geschäftsmann durch und durch. Doch auf dem Weg zum Millionär machte der Hotelier nicht nur sich selbst sondern auch andere glücklich. Besuch im einzigen 3-Sterne-Haus von St. Moritz im Oberengadin. In der Nebensaison...
Solarbranche trotzt Krise: Tüfteln an der Zelle
Kaum ein Haus, auf dem nicht bereits blau-silbrige Kollektoren glänzen. Im Südwesten der Republik forschen Physiker zur Energiewende. Und erleben, wie aus Sonnenstrahlen und Silicium Strom wird…
Nach dem GAU im japanischen Atomkraftwerk Fukushima (März...
Vertrauensverlust: Damit’s wieder (fast) rund läuft!
Ohne Vertrauen läuft in unserer Gesellschaft eigentlich nichts. Nur wo es Vertrauen gibt, gibt es Investitionen in die Zukunft. Matthias Nöllke beschreibt die zwei Seiten der Medaille...
Vertrauen ist schon eine feine Sache. Es macht...