Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Suche
Weitere Beiträge
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
0
0
0
0
0
Kontaktiere uns!
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Weitere Karriere-Einsichten…
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte

Artikel nach Suchwort

Entscheidung

14 Artikel
  • Berichte

Teuflischer „Freischütz“ in Bregenz – Erfolg, Scheitern, Manipulation

  • Jan Thomas Otte
  • 22. Juli 2024
Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ bei den Bregenzer Festspielen 2024 ist weit mehr als eine dramatische Liebesgeschichte in mystischer Atmosphäre. Wer die Charaktere und ihre Entwicklungen aus einer beruflichen…
Weiterlesen
Teilen
Pride! Proud to work, Labels gibt es viele. Neue Freiheiten... (Foto: Norbu GYACHUNG/ Unsplash)
  • Reportagen

Familienkonflikte: Schuld, Sühne und Stolz im Gepäck

  • 2 minute read
Teilen
Da oder da lang? Entscheiden müssen wir Post-Corona nicht nur +ber die Wahl unserer Verkehrsmittel... (Foto: KaliAntye/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Buchauszüge

Post-Corona: Ungewöhnliche Zeiten erfordern (un)gewöhnliche Entscheidungsprozesse. Nämlich diese!

  • Karriere-Einsichten
  • 24. Mai 2020
Schnelle Entscheidungsprozesse sind gerade jetzt in der Krise elementar. Auch in Post-Corona-Zeiten werden sie unumgänglich sein, um den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie gewachsen zu sein. Anne…
Weiterlesen
Teilen
Immer in Eile, always on? Es geht auch anders... (Foto: ronstik/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Always On, echt jetzt? Schlaulenzen – oder die Entdeckung der Langsamkeit…

  • Karriere-Einsichten
  • 15. Oktober 2019
Rasch. Rasch. Schnell morgens in den Verkehr einfädeln, um den täglichen Pendlerweg zu absolvieren. Ein Kaffee im Gehen. Ein Frühstück zwischen Tür und Angel. Termine, Termine, Termine. Wie könnt ihr…
Weiterlesen
Teilen
Nix mit Auf- & Abschieberities von Verantwortung. Selbst ist der Mann, die Frau... (Foto: StunningArt/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Abschieben von Verantwortung: Sich drücken bringt nichts!

  • Karriere-Einsichten
  • 11. Oktober 2019
Verantwortung zu übernehmen, fällt vielen Menschen schwer. Ob bewusst oder unbewusst entwickeln sie die verschiedensten Techniken, um die vermeintliche Last abzuschütteln. Doch warum euch die Challenge „Verantwortung“ beruflichen Erfolg und…
Weiterlesen
Teilen
Stets die Lösung im Blick, statt bloss zu motzen und Probleme zu sehen. Das kann jeder... (Foto: Ollyy/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Ratgeber

Problem-Solving: Wald vor lauter Bäumen (nicht mehr) sehen, oder…

  • Simone Stargardt
  • 14. Dezember 2017
Auch, wenn wir ein Problem gerne „Herausforderung“ oder – im Geschäftsleben noch beliebter – „Thema“ nennen, am Ende bleibt es doch meist, was es ist: Ein Problem, um das wir…
Weiterlesen
Teilen
Ich mag dich - und dich nicht? Unser Bauchgefühl entscheidet, bei so manchem anderen im Job ebenso... (Foto: Pressmaster/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interviews

Bewerbungsgespräch: „Dich mag ich“ – Warum wir so gerne Menschen einstellen, die wir mögen – statt derer, die wir brauchen…

  • Jörg Kopp
  • 28. Juni 2017
Sympathie ist das höchste Einstellungskriterium. Geht gar nicht? Ist aber so… Nervt euch das auch? Wir haben einen Unternehmer und Gründer gefragt, worauf ihr beim Bewerbungsgespräch besser achtet. Jörg Kopp…
Weiterlesen
Teilen
Links oder rechts? Entscheidungen nicht allzu lang hinauszögern... (Foto: ra2studio/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Entscheidungen: Das kann uns helfen

  • Karriere-Einsichten
  • 25. Januar 2015
Wir haben unglaubliche Fähigkeiten, unser Gehirn leistet Erstaunliches: Ununterbrochen treffen wir Entscheidungen, die meisten davon unbewusst und selbstverständlich. Was hilft, berichtet Bernd Buck. Und wir bringen ein Beispiel aus dem hohen…
Weiterlesen
Teilen
Was nach dem Studienabbruch tun? Zum Beispiel Hörakustiker werden (Foto: Amir Kaljikovic/ Fotolia.com)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Chancen für Studienabbrecher: Ausbildung zum Hörakustiker – Teil 1

  • Karriere-Einsichten
  • 1. Mai 2014
Fast jeder Dritte in Deutschland bricht sein Studium vorzeitig ab. Studis stellen spätestens an der Uni fest: Das Studium entspricht nicht ihren Vorstellungen, ist viel zu theoretisch. Der Blick auf…
Weiterlesen
Teilen
Studieren oder doch lieber eine Ausbildung? Das ist fast schon eine Gewissensfrage (Foto: Elnur/ Fotolia.com)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Studienabbrecher: „Die Uni und ich haben uns getrennt“

  • Julia Bernhard
  • 23. April 2014
Nach dem Abitur kommt die universitäre Laufbahn. Natürlich! Aber dann: Abgebrochen, Uni verlassen. Vom Ende einer Beziehung, einem neuen Anfang und damit verbundenen Chancen berichtet Julia Bergner…
Weiterlesen
Teilen
Gekündigt (worden)? Veränderungen bedeuten bieten (auch) ungewohnte Chancen... (Foto: olly/ Fotolia.com)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Buchauszüge

Entscheidungsfindung: Leben ist Veränderung

  • Karriere-Einsichten
  • 18. Mai 2013
Jobwechsel, Umzug, Trennungen – aus Angst vor Veränderungen halten viele Menschen an Gewohntem fest und sitzen Entscheidungen lieber aus. Doch Umbrüche im Leben, in der Gesellschaft und der Arbeitswelt können…
Weiterlesen
Teilen
Wer bin ich und wie viele, in welcher Rolle und Funktion? Fragen für Führungskräfte... (Foto: rangizzz/ Fotolia.com)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Persönlichkeit: Mutig der, wer entscheidet

  • Jan Thomas Otte
  • 1. November 2011
Ob Finanzvorstand, Personalchef oder Abteilungsleiter. Wir brauchen mutige Manager. Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen. Über die Komplexität, zwischen A und B zu entscheiden und dabei sich selbst treu zu bleiben…
Weiterlesen
Teilen
Entdecke den Superman in dir! Du hast dafür ein ganzes Leben lang Zeit... (Foto: Ollyy/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ratgeber

Slow-Grow: Langsam aber sicher wachsen

  • Karriere-Einsichten
  • 19. Oktober 2011
Kein Unternehmertyp? Nicht so schlimm, findet Svenja Hofert. Mit dem „Slow-Grow-Prinzip“ will sie einen neuen Gründungstyp definieren. Für dessen Erfolg entscheidend? Die Persönlichkeit. Und der unbedingte Wunsch, unabhängig zu sein…
Weiterlesen
Teilen
Gemeinsam statt einsam, Teamwork ist in aller Munde. Aber wie wird's umgesetzt? (Foto: Rawpixel.com/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 6 min
  • Ratgeber

Personalentwicklung: Werte und Konzepte

  • Karriere-Einsichten
  • 4. August 2011
Unternehmensbosse scheinen immer weniger auf eine Führungsstruktur zu setzen. Stattdessen? Strukturierte Organisation, insbesondere in großen Unternehmen. Zunehmend wird versucht, für jede Eventualität einen Entscheidungsweg vorzugeben. Skizze eines wirtschaftsethischen Problems…
Weiterlesen
Teilen
Relevant
  • Nasanin Montazeri, Youna-Kommunikationsleiterin (Foto: Florian Thoss) 1
    Rassismus: Chatbot für Betroffene
    • 1. Mai 2025
  • Zuversicht ist möglich! (Foto: MMD Creative/ Shutterstock) 2
    Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
    • 16. Januar 2025
  • Alles paletti? Buchhaltung kann nicht effizient genug sein... (Foto: Sorapop Udomsri/ Shutterstock) 3
    Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
    • 5. November 2024
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz) 4
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • 13. Oktober 2024
  • "Happy End, gibt es ein's?" - Auftakt in neue Spielzeit zum Thema "Hoffnung radikal" (Foto: Philipp Uricher/ Theater Konstanz) 5
    HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
    • 28. September 2024
Zuletzt
  • Müde vom vielen Zoomen? Wie wär's mit Telefonieren... (Foto: Girts Ragelis/ Shutterstock)
    Müde von Zoom-Calls: „Parallel Mails checken, ist tabu“
    • 25. Juli 2024
  • Ein Sommernachtstraum - in Konstanz (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Premiere: „Ein Sommernachtstraum“ – Flüchtige Beziehungen im digitalen Zeitalter
    • 15. Juni 2024
  • "Das letzte Feuer" (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Das Letzte Feuer: Ein Theaterstück über das Ende – und den Neuanfang
    • 14. Mai 2024
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Zuhören! Will gelernt sein. Bei Interviews... (Foto: Dmytro Zinkevych)
Interviews
80 Posts
View Posts
Grüne Nachrichten, kommen meist gut an... (Foto: Rawpixel.com/ Shutterstock)
Nachrichten
129 Posts
View Posts
Selbstständig, jetzt in Corona-Virus-Zeiten eine besonders günstige Gelegenheit? Statt Arbeitslosigkeit... (Foto: pathdoc/ Shutterstock)
Ratgeber
149 Posts
View Posts
Du willst es genauer wissen? (Foto: M M MUSTAFA SOYDAN/ Shutterstock)
Reportagen
77 Posts
View Posts
Schlagwörter
Ausbildung Beruf Bewerbung Bildung Burn-Out Börse Büro Chef Coaching Corona Depression Digitalisierung Entscheidung Erfolg Ethik Finanzen Führung Geld Glück Homeoffice Innovation Karriere Kommunikation Krise Kryptowährung Kultur Lebenslauf Leistung Management Mitarbeiter Moral Motivation Mut Nachhaltigkeit Personal Persönlichkeit Religion Schule Sex Stress Studium Verantwortung Vertrauen Weiterbildung Werte

Abonnieren

Bleibe auf dem Laufenden! Unser Newsletter...

Kommentare
  • Design Thinking für die Karriereplanung: Kreative Ansätze für berufliche Entscheidungen | Karrieremagazin bei Karriereplanung, von der Produktentwicklung zur Personalentwicklung: So hilft dir „Design Thinking“ beim nächsten Schritt…
  • Thomas Nagel bei Berufsanfänger: Das Leben als Hure? „…die sollte man schon mal gevögelt haben, bevor man Karriere macht“
  • Florian Farber bei Jobmesse: Tipps für Bewerber und Aussteller
Karrieretexte
  • Rassismus: Chatbot für Betroffene
  • Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
  • Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
  • Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
  • HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
Werbung
Karriere-Einsichten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Das Magazin. Werteorientiert. Meinungsstark.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.