Artikel nach Suchwort
Emotionen
9 Artikel
Karriere-Killer: Selbstbewusst durch Krisen, Crashs und Pandemien…
Es hat immer einen Sinn, wenn irgendetwas passiert, auch wenn wir den Sinn anfangs nicht erkennen – und ihn vielleicht niemals ganz begreifen können (oder wollen). So ist es auch…
Teilen
Mit Schmerzen zur Weltklasse: Warum der Weg zum Erfolg wehtun darf – und wie ihr ihn trotzdem freudig durchzieht…
Schmerzen, Kopfweh? Seien wir ehrlich, ihr alle kennt ihn oder habt schon mal unter ihm gearbeitet und gelitten: dieser knallharte Cheftyp, der immer eine Idee hat, wie es noch besser…
Teilen
Emotionale Führung: So verbessern Chefs schlagartig die Stimmung im Büro…
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wer nicht lächeln kann, darf keinen Laden aufmachen.“ Tatsache ist, dass der Chef die Stimmung im Team macht. Seine Laune färbt auf alle anderen ab. Eine…
Teilen
Emotional Leadership (5/5): Argumente gegen Lampenfieber und andere Ängste
In stressigen Situationen kommt’s darauf an, einen (möglichst) kühlen Kopf zu bewahren. Fassaden bröckeln schnell, Make-Up verschmiert. Wichtig also, einen „guten Draht“ zu haben – zu Menschen, vor allem aber…
Teilen
Emotional Leadership (4/5): Frust, Lust und ein Dilemma
Frust am Scheitern, Lust am Erfolg – nur leider bekommen wir das meist im Doppelpack. Clever also, wer es schafft mit beiden Seiten klarzukommen und sich darüber hinaus noch in…
Teilen
Emotional Leadership (3/5): Selbstwert, Kontrolle und Lustgewinn
Kontrolle im Straßenverkehr, Kontrolle im Büro. Je höher unser Selbstwertgefühl, desto mehr können wir Kontrolle abgeben. Warum uns trotzdem manchmal eine Sicherung durchbrennt, berichtet Denis Mourlane…
Teilen
Emotional Leadership (2/5): Alles eine Frage des Gefühls
Gedanken sind mächtig, sie können beflügeln und zu (neuen) Höchstleistungen verhelfen. Doch Gefühle können auch täuschen und lähmen. Den Unterschied verrät Denis Mourlane in seinem Buch…
Teilen
Emotional Leadership (1/5): Scham, Schuld und mentale Strategien
Nicht alles glauben, was man fühlt! Über die Kunst, sich selbst besser zu verstehen – um so noch ein besserer Chef zu werden, schreibt Denis Mourlane in seinem Buch „Emotional…
Teilen
Kein Kaffeklatsch: Immer mehr Trauercafés
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, kuschelt man sich zuhause ein. Manche haben ihren Partner verloren. Google listet bereits rund 300.000 Einträge zu Trauercafés. Wir haben eins besucht…
Teilen