Legale Tuning-Tipps: Lücken im Lebenslauf? Das solltest du auf keinen Fall reinschreiben…
Wie wäre es mit Ehrlichkeit? Eine Lücke im Lebenslauf. Per se kein Ausschlusskriterium, denn den perfekten Bewerber gibt es ohnehin nur in den seltensten Fällen. Ein professioneller Personaler wird einfache…
Teilen
Studieren nach der Pandemie: Neue Formate für die „Generation Corona“…
Die IU Internationale Hochschule hat ein Studienformat speziell für die „Generation Corona“ entwickelt: myStudium. Wir haben mit Yannic Müller, verantwortlich für das neue Studienformat, darüber gesprochen, wie das Studium nach…
Teilen
Markenbotschaften: Was machen eigentlich Brand-Manager/innen?
Wer nicht gerade selbst im Marketing arbeitet, weiß oft nicht, was „die im Marketing“ eigentlich machen. Brand Manager Gijs Daeman gibt uns einige Einblicke in seine Arbeit als Brand-Manager… Karriere-Einsichten:…
Teilen
Generation Lockdown: An das sollten Talente und ihre (neuen) Firmen auf jeden Fall denken…
Online-Semester und Homeschooling gehen in die nächste Runde. Für die 16- bis 24-Jährigen der „Generation Lockdown“ steht die Zeit still: Kein Auslandsjahr, fehlende Berufsorientierung, soziale Isolation, zurück im Kinderzimmer. Wie…
Teilen
Karriereplanung, von der Produktentwicklung zur Personalentwicklung: So hilft dir „Design Thinking“ beim nächsten Schritt…
Karriere-Einsichten: Design Thinking ist eine Methode, wie viel Wissen brauche ich trotzdem? Christine Mark: Die Teilnehmenden in den Workshops oder im Online Kurs brauchen gar kein Wissen dazu. Das ist einer…
Teilen
Mehr als Buchhaltung: So gelingt euch der Quereinstieg ins SAP-Consulting…
Technisch versierte Menschen werden auch in Corona-Zeiten händeringend gesucht, glaubt man diversen Stellenanzeigen. Entscheidend ist, wie wir mit Veränderungen umgehen, der Transformation, dem Change. Doch wie wird man das, SAP-Berater…
Teilen
Zeitmanagement: Mit Fokus „einfach“ auf das Wichtigste konzentrieren. So schafft ihr es…
Führungskräfte haben alle Hände voll zu tun. Ob Teamführung oder die Belange der einzelnen Mitarbeiter. Damit das in keiner 60-Stundenwoche ausufert (oder sogar mehr wird), rät Henryk Lüderitz, den Zeitdieben…
Teilen
Weil ich das will! Warum gerade erfolgreiche Mitarbeiter mehr an sich selbst denken müssen…
Erfolgreiche Mitarbeiter arbeiten meist stundenlang, hetzen von Termin zu Termin, liefern super Arbeit und am Abend widmen sie sich voller Elan ihrer Familie. Ihr Tag scheint aus 26 Stunden zu bestehen. Schließlich treiben erfolgreiche…
Teilen
Künstliche Intelligenz, Fintechs und die Banken: Viel mehr als Kaffesatzleserei
Wir haben mit Dr. Heiner Pollert gesprochen, Gründer der Patentpool Group und CEO von Prisma Analytics, über künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Unternehmen der Finanztechnologie. Die Fragen stellte Jan Thomas…
Teilen
Mit Verantwortung hart am Wind: Wie ihr ohne Seekrankheit geiles Teamwork leistet…
Eine Segel-Crew hat Teams im Unternehmen eines voraus: Alle sind involviert. Wie schafft ihr es also, euer Team im Job – und euch selbst – auf ein vergleichbares Commitment einzuschwören?…
Teilen
Selbstverantwortung in Unternehmen, eine Lachnummer: Warum ihr selbstverantwortliche Mitarbeiter höchstens im Medizinschrank braucht…
Beim Ruf nach dem Allheilmittel „Selbstverantwortung“ in Unternehmen läuft es Antje Bach kalt den Rücken runter. Sie meint: Selbstverantwortung hätte einen weit schlechteren Ruf, würden Unternehmen sich mal Gedanken darüber…
Teilen
Quereinstieg ins IT-Business: Weibliche Nerds, die „Karriere machen“
Es geht um die Früherkennung und Förderung junger Nachwuchstalente. Initiativen, dem Fachkräftemangel in der IT-Branche Herr (oder Frau) zu werden gibt es viele. Dabei geht es auch um die Frage, wie Frauen…
Teilen
Berufsfeld Direktvertrieb: Spannender Job mit viel Potential für Erfolgshungrige
Ihr wollt endlich etwas Neues ausprobieren und seid auf der Suche nach einem spannenden Job? Ihr liebäugelt schon seit langem mit dem Schritt in die Selbstständigkeit? Am besten mit einer…
Teilen
Employability-Booster Weiterbildung: „Weckt die Lara Croft in euch…“
Methoden, Tools, Handwerkszeug – jede moderne Weiterbildung baut darauf, die Teilnehmer an die Hand zu nehmen und Schritt für Schritt mit theoretischem Wissen zu ruinieren. Wenn ihr euch wirklich weiterbilden…
Teilen
Gehaltsverhandlung: Wie ihr mit den richtigen Tricks das Gehaltspoker erfolgreich meistert…
Heiko van Eckert begleitet als Verhandlungsprofi die Big Deals der Branchenriesen. Die Taktiken, die er dort anwendet, könnt ihr auf eure Gehaltsverhandlung übertragen: Pokerface aufsetzen, eine Ohrfeige zum Start und…
Teilen
Mit Schmerzen zur Weltklasse: Warum der Weg zum Erfolg wehtun darf – und wie ihr ihn trotzdem freudig durchzieht…
Schmerzen, Kopfweh? Seien wir ehrlich, ihr alle kennt ihn oder habt schon mal unter ihm gearbeitet und gelitten: dieser knallharte Cheftyp, der immer eine Idee hat, wie es noch besser…
Teilen