Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Suche
Weitere Beiträge
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
0
0
0
0
0
Kontaktiere uns!
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
Karriere-Einsichten Karriere-Einsichten
  • Reportagen
  • Interviews
  • Berichte
  • Ratgeber
  • Books
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Weitere Karriere-Einsichten…
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • Jan Thomas Otte
  • Stell dir vor, ein Innovation Manager für Künstliche Intelligenz, der seine Stelle quasi selbst mit geschaffen hat... (Foto: Trismegist San/ Shutterstock)
    Mehr als gute Prompts: Innovation Manager für Künstliche Intelligenz
    • Silke Blumenröder
  • Schloss Louisenlund (Foto: Madlen Krippendorf)
    Mehr als digitales Klassenzimmer: Louisenlund und der Weg zu individuellem Lernen
    • Karriere-Einsichten
  • Nachhaltigkeit boomt (Foto: Paula Prekopova/ Unsplash)
    Was digitales Lernen mit Nachhaltigkeit zu tun hat
    • Silke Blumenröder
  • Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
    Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?
    • Jan Thomas Otte

Artikel nach Autor

Jan Thomas Otte

84 Artikel
Jan Otte ist Herausgeber dieser "Karriere-Einsichten", Tech-Theologe und arbeitet als Evangelist zu #ResponsibleAI-Themen in den Bereichen Digitale Ethik, Agile Leadership und Veränderungsprozessen. 
  • Reportagen

Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“

  • Jan Thomas Otte
  • 13. Oktober 2024
Die Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“, die Geschichten der vier Frauen, sie haben mich tief bewegt. Diese Gefühle und Gedanken möchte ich nun in…
Weiterlesen
Teilen
"Happy End, gibt es ein's?" - Auftakt in neue Spielzeit zum Thema "Hoffnung radikal" (Foto: Philipp Uricher/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Berichte

HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft

  • Jan Thomas Otte
  • 28. September 2024
Felix Krakau’s „HAPPY END (keine Garantie)“, inszeniert in der Werkstatt des Theater Konstanz, ist eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche, hoffnungsstiftende Aufführung. Die Regisseurin Mia Constantine bringt ein Stück auf die…
Weiterlesen
Teilen
Müde vom vielen Zoomen? Wie wär's mit Telefonieren... (Foto: Girts Ragelis/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 4 min
  • Interviews

Müde von Zoom-Calls: „Parallel Mails checken, ist tabu“

  • Jan Thomas Otte
  • 25. Juli 2024
Corona ist schuld. Zwar haben Videocalls durch die Pandemie einen Schub erfahren. Doch die kollektive Teams- oder Zoom-Erschöpfung ist allenthalben zu spüren…. Kaum einer mag noch an einem Video-Meeting teilnehmen.…
Weiterlesen
Teilen
Der Teufel, viel Text, wenig Ton (Foto: Anja Koehler/ Bregenzer Festspiele)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Teuflischer „Freischütz“ in Bregenz – Erfolg, Scheitern, Manipulation

  • Jan Thomas Otte
  • 22. Juli 2024
Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ bei den Bregenzer Festspielen 2024 ist weit mehr als eine dramatische Liebesgeschichte in mystischer Atmosphäre. Wer die Charaktere und ihre Entwicklungen aus einer beruflichen…
Weiterlesen
Teilen
Ein Sommernachtstraum - in Konstanz (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nachrichten

Premiere: „Ein Sommernachtstraum“ – Flüchtige Beziehungen im digitalen Zeitalter

  • Jan Thomas Otte
  • 15. Juni 2024
Premiere von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ am Theater Konstanz. Das Ensemble reißt das Publikum sofort mit. Die Live-Musik und Projektionen schaffen eine fesselnde Atmosphäre. Vor der Kulisse des Münsters wirbeln die…
Weiterlesen
Teilen
"Das letzte Feuer" (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Das Letzte Feuer: Ein Theaterstück über das Ende – und den Neuanfang

  • Jan Thomas Otte
  • 14. Mai 2024
In der jüngsten Inszenierung am Theater Konstanz nimmt sich Dea Lohers „Das letzte Feuer“ der Herausforderung an, schwierige und emotionale Themen auf die Bühne zu bringen. Das Stück, das sich…
Weiterlesen
Teilen
Gefallener Engel. Hochmut, vor dem Fall. So steht‘s in der Bibel. Und jetzt? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

„My Heart Is Full of Na-Na-Na“: Theatralische Erkundung von Trauma und Männlichkeit

  • Jan Thomas Otte
  • 24. März 2024
In einer szenischen Metapher für die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens stürzt Tearjerker, dargestellt von Jonas Pätzold, mit gebrochenen Flügeln direkt aus seinen vergangenen Eurovision-Träumen in das Leben einer bereits durch…
Weiterlesen
Teilen
Homeoffice, mittlerweile Standard (Foto: peterschreiber.media/ Shutterstock)
Weiterlesen
  • 9 min
  • Interviews

Flexibel, gesund, innovativ: Wie schaut die Arbeitswelt aus, im Jahr 2024?

  • Jan Thomas Otte
  • 2. März 2024
Von der Balance zwischen „New Work“ und Büro-Rückkehr bis zur Rolle von Technologie und der Bedeutung von Flexibilität in der Unternehmenskultur – erfahren Sie, wie IWG die Arbeitslandschaft gestaltet und…
Weiterlesen
Teilen
(Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Ratgeber

Digitale Dystopie „Kallocain“: Fünf Lehren für eine selbstbestimmtere Zukunft

  • Jan Thomas Otte
  • 11. Februar 2024
Die thematischen Parallelen zwischen den digitalen Herausforderungen unserer Zeit und dem Theaterstück „Kallocain“ von Karin Boye sind faszinierend. In beiden Welten geht es um die Abwägung von Freiheit, Privatsphäre und…
Weiterlesen
Teilen
"Schau mal, DIE da!" (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Berichte

Einblick in eine Ehe-Job-Krise: Was hilft, wenn es kracht?

  • Jan Thomas Otte
  • 20. Oktober 2023
Die Premiere des Theater Konstanz bietet einen fesselnden Einblick in eine Ehekrise, die auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheint, aber dennoch tiefe Einblicke in die Verbindung zwischen Arbeitslosigkeit, Libido…
Weiterlesen
Teilen
Erwischt! Was in der Schule so ist, läuft zuhause ähnlich ab... (Foto: Jan Otte/ Privat)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Reportagen

Digital Detox: Kinder können das, abschalten. Und die Erwachsenen?

  • Jan Thomas Otte
  • 16. Oktober 2023
Nicht nur die jungen Leute sind von ihren Handys schwer loszubekommen. Tatsächlich sind es die Erwachsenen, die das eigentliche Problem darstellen. Jetzt leg‘ endlich das Ding weg! Diesen Ausruf habe…
Weiterlesen
Teilen
"Social Media" im OP (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Berichte

Antisemitismus: In Medizin, Politik und Medien in aller Welt

  • Jan Thomas Otte
  • 22. September 2023
Robert Ickes „Die Ärztin“ ist eine erfrischend moderne Neuerzählung von Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“. Diese Adaption bringt das Drama über den Antisemitismus in Medizin, Politik und Medien des beginnenden 20.…
Weiterlesen
Teilen
Blick geradeaus - ohne Head-Up-Display... (Foto: Bjørn Jansen/ Fotografie)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Reportagen

#quantifiedself: Die neue Vermessung des Körpers, auf gesunde Art!

  • Jan Thomas Otte
  • 5. August 2023
Stell dir vor, dein Handy pingt dich ständig an und sagt dir, ob du „gut genug“ trainiert hast. Nervig, oder? Das Model Deborah Frey kennt das nur zu gut! Egal…
Weiterlesen
Teilen
Treppe hoch - und runter. Wie Karriere "machen"... (Foto: Kinga Howard/ Unsplash)
Weiterlesen
  • 5 min
  • Reportagen

Klassengesellschaft: Wie dein Aufstieg trotzdem gelingt, „einfach“ Karriere zu machen…

  • Jan Thomas Otte
  • 31. Mai 2023
Das Stück von Anna Gschnitzer thematisiert Karriere, Identität und Selbstverwirklichung auf eine eindrucksvolle und schonungslos ehrliche Weise. Die Geschichte dreht sich um Alex, eine Frau, die aus einfachen Verhältnissen stammt…
Weiterlesen
Teilen
Sexy, auch im Alter? Wir brauchen eine Beschäftigung... (Foto: Atikh Bana/ Unsplash)
Weiterlesen
  • 2 min
  • Berichte

Ruhestand: Macht-Apparat, Maschine, Karriere-Macher. Und dann?

  • Jan Thomas Otte
  • 10. Mai 2023
Die Komödie „Morgen ist auch noch ein Tag“ von Philipp Löhle handelt von einem frischgebackenen Pensionär namens Karl, der endlich Zeit hat, das Nichtstun zu genießen… Seine Frau Katja ist…
Weiterlesen
Teilen
Paar-Kommunikation ist komplex. Auch für Karrieristen... (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz)
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berichte

Hatespeech trifft Karriereplanung: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“

  • Jan Thomas Otte
  • 3. April 2023
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee ist ein Klassiker des amerikanischen Theaters. Das Stück handelt von George und Martha, einem Ehepaar, das sich nach einer Party mit…
Weiterlesen
Teilen
Relevant
  • Nasanin Montazeri, Youna-Kommunikationsleiterin (Foto: Florian Thoss) 1
    Rassismus: Chatbot für Betroffene
    • 1. Mai 2025
  • Zuversicht ist möglich! (Foto: MMD Creative/ Shutterstock) 2
    Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
    • 16. Januar 2025
  • Alles paletti? Buchhaltung kann nicht effizient genug sein... (Foto: Sorapop Udomsri/ Shutterstock) 3
    Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
    • 5. November 2024
  • Alles herrlich? (Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz) 4
    Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
    • 13. Oktober 2024
  • "Happy End, gibt es ein's?" - Auftakt in neue Spielzeit zum Thema "Hoffnung radikal" (Foto: Philipp Uricher/ Theater Konstanz) 5
    HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
    • 28. September 2024
Zuletzt
  • Arbeiten an einem schönen Ort, im Urlaubsmodus - "Workaction" (Foto: Standsome Worklifestyle/ Unsplash)
    Zwischen Anwesenheit und Ergebnis: Transformation zur Performancekultur
    • 21. April 2024
  • Wetten, dass dieser Jockey gewinnt? (Foto: gabriel12/ Shutterstock)
    Wetten, dass! Zwischen Nervenkitzel, Suchtfaktor und Vernunft
    • 1. März 2024
  • Online-Meetings: Wie Blickkontakt für mehr Vertrauen sorgt
    • 20. Januar 2024
Kategorien
Werbung? Ja, auch bei uns... (Foto: Master1305/ Shutterstock)
Anzeige/ Werbung
32 Posts
View Posts
Wir berichten. Aktuell... (Foto: fizkes/ Shutterstock)
Berichte
144 Posts
View Posts
Bücher? Haben wir. Und Logbücher auch... (Foto: Cameris/ Shutterstock)
Buchauszüge
86 Posts
View Posts
Zuhören! Will gelernt sein. Bei Interviews... (Foto: Dmytro Zinkevych)
Interviews
80 Posts
View Posts
Grüne Nachrichten, kommen meist gut an... (Foto: Rawpixel.com/ Shutterstock)
Nachrichten
129 Posts
View Posts
Selbstständig, jetzt in Corona-Virus-Zeiten eine besonders günstige Gelegenheit? Statt Arbeitslosigkeit... (Foto: pathdoc/ Shutterstock)
Ratgeber
149 Posts
View Posts
Du willst es genauer wissen? (Foto: M M MUSTAFA SOYDAN/ Shutterstock)
Reportagen
77 Posts
View Posts
Schlagwörter
Ausbildung Beruf Bewerbung Bildung Burn-Out Börse Büro Chef Coaching Corona Depression Digitalisierung Entscheidung Erfolg Ethik Finanzen Führung Geld Glück Homeoffice Innovation Karriere Kommunikation Krise Kryptowährung Kultur Lebenslauf Leistung Management Mitarbeiter Moral Motivation Mut Nachhaltigkeit Personal Persönlichkeit Religion Schule Sex Stress Studium Verantwortung Vertrauen Weiterbildung Werte

Abonnieren

Bleibe auf dem Laufenden! Unser Newsletter...

Kommentare
  • Design Thinking für die Karriereplanung: Kreative Ansätze für berufliche Entscheidungen | Karrieremagazin bei Karriereplanung, von der Produktentwicklung zur Personalentwicklung: So hilft dir „Design Thinking“ beim nächsten Schritt…
  • Thomas Nagel bei Berufsanfänger: Das Leben als Hure? „…die sollte man schon mal gevögelt haben, bevor man Karriere macht“
  • Florian Farber bei Jobmesse: Tipps für Bewerber und Aussteller
Karrieretexte
  • Rassismus: Chatbot für Betroffene
  • Zuversicht: Vom Wachsen und Weitermachen, auch in schwierigen Zeiten 
  • Buchhaltung: Tipps und Tools zur Steigerung der Effizienz
  • Inszenierung von Sasha Marianna Salzmanns „Im Menschen muss alles herrlich sein“
  • HAPPY END (keine Garantie) – Schillerndes Chaos mit tiefgründiger Botschaft
Werbung
Karriere-Einsichten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Das Magazin. Werteorientiert. Meinungsstark.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.