Pop-Akademie: Talent und Pilgerreise zum Album
"Deutschland sucht den Superstar" geguckt? Der Trend geht wieder zu „echt“ origineller Musik. Wer hört noch Alexander oder kauft sich Alben von Dieter Bohlen aus der Wühlkiste?
Morgen wirst du auch ein Popstar, vielleicht. Studenten...
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz (3/3): „Tag danach“ – in der Personalabteilung
Angefangen bei ungewollen Blumen über Machosprüche vom eigenen Chef bis zum Gespräch in der Personalabteilung. Sexuelle Belästigung hat viele Etappen. Stefanie Hirsbrunner berichtet in einem Buch darüber, hier im dritten und letzten Teil unserer...
Kanarische Inseln: Sommer, Sonne, Sonnenschein?
Teneriffa hat Charakter. Viele Deutsche reisen im Winter hierher. Vom deutschen Arzt mit Dialyse-Klinik über den Möbel-Bauer bis zur Beautyfarm ist gesorgt, 365 Tagen Sonne im Jahr...
Was tun nach der Karriere, schon Pläne für...
Sozial-Unternehmer: Chef, wenn es sein muss
Claudio Bernasconi ist Geschäftsmann durch und durch. Doch auf dem Weg zum Millionär machte der Hotelier nicht nur sich selbst sondern auch andere glücklich. Besuch im einzigen 3-Sterne-Haus von St. Moritz im Oberengadin. In der Nebensaison...
Ungewöhnliches Geschäft: Bananenreiferei
Andreas Buchner mag Bananen. Am liebsten gelb und vollreif. "Die Konsumenten mögen sie lieber noch ein wenig hellgrün," sagt er lachend und schüttelt den Kopf. Besuch bei einem ungewöhnlichen Business...
Die Tatsache dass Buchner gerne...
Mehr als Geld: Warum ich gerne zur Arbeit gehe?
Stöhnen, Jammern oder Motzen. Das kann jeder. Aber warum gehe ich eigentlich zur Arbeit? Wieso erledige ich auch stupide Dinge? Jana Hauschild recherchierte...
Woher nehme ich die Kraft, jeden Morgen brav meinem Wecker zu gehorchen? Arbeit,...
Priestermangel: Tiefer Glaube, leichte Zweifel
Die katholische Kirche in Deutschland leidet unter Priestermangel. Nur noch wenige junge Männer können sich vorstellen, ihr Leben Gott zu widmen, auf eine eigene Familie zu verzichten. Porträt von Sabrina Kurth und Daniel Blatt...
Johannes...
Made in Germany: Das Lob des Trigema-Chefs
Für die einen ist er ein Vorzeigeunternehmer, für andere ein Patriarch alter Schule. Textilunternehmer Wolfgang Grupp. Er braucht sich nicht warmzulaufen...
Für die Bewohner seiner Heimatstadt ist er so etwas wie der “König von Burladingen”....
Management-Schulen: Werte auf dem Stundenplan
Immer mehr Hochschulen, Business Schools und Anbieter von Weiterbildung nehmen das Vermitteln von Werten in ihren Ausbildungsplan. Bei Teilnehmern und Dozenten kommt diese Nachhilfe in Sachen Wirtschaftsethik unterschiedlich an…
Gecoachte Ichs: Stromlinien, Clons oder Originale?
Um alle Türen der Wirtschaftswelt offenzuhalten, besuchen viele Leute "Career Services". Nicht nur an Business Schools, auch an staatlichen Hochschule...
Über Stromlinien-Formen und manches Clon im "gestreamlinten" Lebenslauf. Für manche Studis beginnt das schon im...
Weihnachten im Hamburger Hafen: Ein Engel für die Matrosen
Feliz Navidad! Craciun fericit! Streken Bozhik! Boas Festas! – Maike Puchert (28) beherrscht nicht alle Sprachen, die im Hamburger Hafen gesprochen werden. Aber sie weiß, wie wichtig den Seebären das Weihnachtsfest ist. Jedes Jahr...
Handwerk eines Gärtners: Integration mit Obstbaumscheere und Kürbissen
Multikulti, Integrationshelfer? Der deutsche Kleingärtner. Nicht gedacht? Tja. Gerne verbindet man ihn mit Gartenzwergen, Bierbäuchen Socken in den Sandalen, exakten Vorschriften...
Doch so spiessig wie sein Ruf ist er nicht. Reportage zum kalendarischen Frühlingsanfang. Die...
Fastenzeit: Gemüsebrühe statt Gummibärchen?
Fünfte Jahreszeit. Danach Fasten? Die Motive sind unterschiedlich. Gudrun ist übergewichtig, will eine Schlankheitskur machen. Gerhard sucht im hektischen Berufsalltag mehr Gelassenheit…
Das Lebenstempo wird schneller, Karriere beansprucht. Zeit zum Leben? Experten sind sich einig:...
Leistungssport: Schwitzen für den Pokal – in Büro und Sporthalle
Sie geben im Wettkampf alles, auch abseits von Turnieren. Das bedeutet für Leistungssportler wenig Freizeit und viel Training. Die meisten Top-Athleten schwitzen bereits vor dem Sportplatz im Büro. Und verdienen ihre Sponsorengelder selbst. So...
Nobelpreis-Träger: Erbgut und Entdeckungen
Das Erbgut des Menschen ist entschlüsselt. Neue Fragen warten. Nobelpreisträger diskutieren über Genom-Forschung...
Gewisser Idealismus liegt in der Luft. Ein: „Wir wollen die Welt verändern“. Viele Abende diskutieren sie über Ethik, Frauenrechte, Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern...
Kein Kaffeklatsch: Immer mehr Trauercafés
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, kuschelt man sich zuhause ein. Manche haben ihren Partner verloren. Google listet bereits rund 300.000 Einträge zu Trauercafés. Wir haben eins besucht...
Ob Kirchen, Kommunen oder freie Träger....