Mentoring: Mitarbeiter motivieren, fordern und fördern
Wie zufrieden bist du mit deinem Job? Nur jeder zweite Mitarbeiter in Deutschland ist motiviert bei der Arbeit, in Prozenten sind es ein bisschen mehr: 58 Prozent, immerhin. Knapp unterm weltweiten Durchschnitt! Mentoring könnte das ändern...
58 Prozent...
Online-Sicherheit: Die spektakulärsten Verbrechen im Netz
Cyberkriminalität: 5 Millionen Betrugsfälle, 2,5 Millionen Fällen an Cyberkriminalität - so ermittelte es die britische Statistikbehörde fürs letzte Jahr. Immer mehr Unternehmen werden Opfer dieser neuen, digitalen Verbrecher. Die schlimmsten Cyberverbrechen der jüngeren Geschichte...
Ebay
Im Mai...
Karriere-Chancen: Lotterie, Glücksspiel oder kühner Plan?
Die Auswahl an Jobs ist groß – aber wo genau hat man derzeit gute Chancen, unterzukommen, seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Wir haben recherchiert, und präsentieren in diesem Post einige Jobmöglichkeiten im...
Kreditkarten für Unternehmer: Welche machen Sinn fürs Spesen-Machen?
Um den Aufwand bei Spesenabrechnungen so gering wie möglich zu halten, stellen viele Firmen spezielle Kreditkarten zur Verfügung. So wird den Mitarbeitern eine ausreichende Liquidität verpasst, sofern sie im Namen des Konzerns unterwegs sind....
Akquise: Kunden halten – und gewinnen. So geht’s…
Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, auf was sie sich eher konzentrieren sollten: den Kunden, der bereits von Produkt und Unternehmen überzeugt ist oder den Kunden, der noch nie gekauft...
Onlineshopping: Covid19 und das unerschütterliche Vertrauen der Verbraucher…
Kaum ein historisches Ereignis hat den Warenverkehr so grundlegend auf den Kopf gestellt, wie der Virus COVID-19. Das wirkt sich auch aufs Vertrauen der Konsumenten aus...
Wer...
Märtyrer: Religiöser Fanatismus im Klassenzimmer
Was treibt Schüler dazu, für Gott in den Krieg zu ziehen? Das Theater Konstanz, Deutschlands am längsten bespielte Bühne, geht dieser Frage in einem inszenierten Klassenzimmer nach. Angefangen beim Schwimmunterricht, über Sexualkunde bis zum...
Festtagsgarderobe: Gute Figur, im maßgeschneiderten Stoff!
Alle Jahre wieder. Die Feiertage stehen (fast) vor der Tür. Weisst du schon, was du Weihnachten anziehst - zum Familienfest, zur Betriebsfeier? Und dann Silvester. Ein paar Ideen, wie du besonders schick und elegant...
Traum vom großen Geld: Berufsbild Glücksspielbranche
Im Glücksspiel klingeln die Kassen für beide Seiten, Betreiber sowie Spieler suchen das große Geld. Wie sagte schon der Geld-Papst André Kostolany, das Geld ist nicht weg, im Zweifelsfall gehört es „nur“ jemand anderen…
Im...
Sharing Economy: Haste was, kriegste was
Besitz ist relativ, Haben out. Früher waren es Statussymbole, die glücklich machen. Heute ist es das Teilen mit möglichst vielen, unterschiedlichen Leuten. Die Sharing Economy revolutioniert bisherige Geschäfte. Für alle, die etwas haben, etwas...
Recruiting: Alles was zählt sind deine Fähigkeiten
Talente finden (und binden), die Aufgabe der Personaler. Doch wie beurteilt ein Unternehmen die Qualifikationen der Bewerber dabei neutral, ohne Bias durch Herkunft oder Geschlecht? Ein Start-Up versucht diesen Knoten zu lösen...
Diskussionen um die...
Mehr als Roulette: Karriere im Casino-Kapitalismus
Neben Croupiers sind es das Sicherheitspersonal, Kellner, Barpersonal und Management, die ähnlich wie in Restaurants oder Hotels dafür sorgen, dass ein Casinobesuch (möglichst) unvergesslich bleibt...
Wenn...
Günstiges Klima: Maltas Glücksspielbranche sucht Nachwuchs
Schon gewusst? Die Insel Malta, klein aber doch oho, sie hat sich zum Zentrum der europäischen Glücksspielbranche entwickelt. Viele Unternehmen aus der Online Game Branche, die ihren Hauptsitz auf Malta haben, weisen Umsätze in...
Kryptowährungen: So gehen wir damit um, wenn es kein Hype (mehr) ist…
Bitcoins sind DAS aufkommende Mittel der Online-Transaktion. Diese Krypto-Währung wurde im Jahr 2008 erfunden. Ein Jahr später wurde sie jedoch zu einer Open-Source-Software gemacht, indem der Quellcode veröffentlicht wurde...
Beziehungskrise: Sex als Identitätsstifter
»Er« hat das Leben satt und rast mit seinem Auto gegen die Wand. Im Krankenhaus trifft er »Sie«, die auch versucht hat sich umzubringen. Ein Drama mit allem, was dazu gehört: Wunsch nach Bedeutung,...
Entrepreneurship: Mach‘ deinen eigenen Laden auf!
Lieber ins Cafe oder die Kneipe? Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So ist's auch beim Aufmachen des eigenen Ladens und sei es "nur" ein Blog. Und zwar mit Interviews von Food-Entrepreneuren, die ihre Leidenschaft für...