Arbeitszufriedenheit: Jeder Dritte “richtig glücklich”
Glaubt man einer einer aktuellen Umfrage mögen drei Viertel der Deutschen ihren Job. Nur sieben Prozent haben überhaupt keinen Spaß daran. Stärkster Motor für die Motivation: Berufliche Herausforderungen, aber – natürlich – auch die vielen Kontakte am Arbeitsplatz,...
Entrepreneurship: Mach‘ deinen eigenen Laden auf!
Lieber ins Cafe oder die Kneipe? Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So ist's auch beim Aufmachen des eigenen Ladens und sei es "nur" ein Blog. Und zwar mit Interviews von Food-Entrepreneuren, die ihre Leidenschaft für...
Arbeitslosenquote: Vollbeschäftigung für Ingenieure
Maximal jeder fünfzigste Ingenier sucht momentan einen Job, das hat eine aktuelle Statistik herausgefunden. Nur rund zwei Prozent sind beim Amt als "arbeitssuchend" registriert. Das entspricht normaler Fluktuation, Statistiker sprechen hier bereits von Vollbeschäftigung...
Der gemeinsam vom VDI...
Recruiting: Alles was zählt sind deine Fähigkeiten
Talente finden (und binden), die Aufgabe der Personaler. Doch wie beurteilt ein Unternehmen die Qualifikationen der Bewerber dabei neutral, ohne Bias durch Herkunft oder Geschlecht? Ein Start-Up versucht diesen Knoten zu lösen...
Diskussionen um die...
Führung: Vom ungeliebten F-Wort zum „Leadership“
Volatil, komplex, unsicher. Die Arbeitswelt ist wie sie ist. Nur was fängst du mit dieser Binsenweisheit ein? Werde zum Führer! Pardon, "Leader" - in Kommunikation, Zielvorgaben und Motivation deines Teams. Und fange heute damit an. Aktuelle Studienergebnisse...
Sharing Economy: Haste was, kriegste was
Besitz ist relativ, Haben out. Früher waren es Statussymbole, die glücklich machen. Heute ist es das Teilen mit möglichst vielen, unterschiedlichen Leuten. Die Sharing Economy revolutioniert bisherige Geschäfte. Für alle, die etwas haben, etwas...
Mentoring: Mitarbeiter motivieren, fordern und fördern
Wie zufrieden bist du mit deinem Job? Nur jeder zweite Mitarbeiter in Deutschland ist motiviert bei der Arbeit, in Prozenten sind es ein bisschen mehr: 58 Prozent, immerhin. Knapp unterm weltweiten Durchschnitt! Mentoring könnte das ändern...
58 Prozent...
Mobilität: Im Job flexibel, verbindlich unterwegs
Der Firmenwagen als Statussymbol, ein Zeichen exklusiver Mobilität. Davon träumen vor allem junge, ambitionierte Menschen. Doch nur jedes zehnte Unternehmen bietet hierzulande Firmenwagen zur dienstlichen Nutzung an. Viele Chefs bevorzugen Rabatte bei Mietwagen-Firmen. Tipps...
Betriebsinterne Weiterbildungen: Das sind Nutzen und Vorteile
Betriebsinterne Weiterbildungsmaßnahmen bringen Vorteile für Mitarbeiter, Kunden und den gesamten Geschäftserfolg...
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind in jedem Unternehmen wertvoll. Selbstverständlich achten Personalentscheider bereits bei der Einstellung darauf,...
Festtagsgarderobe: Gute Figur, im maßgeschneiderten Stoff!
Alle Jahre wieder. Die Feiertage stehen (fast) vor der Tür. Weisst du schon, was du Weihnachten anziehst - zum Familienfest, zur Betriebsfeier? Und dann Silvester. Ein paar Ideen, wie du besonders schick und elegant...
Jugend-Arbeitslosigkeit: Aller Anfang ist schwer…
Werner Eichhorst vermisst eine "passgenaue Förderung" benachteiligter Jugendlicher. Arbeitslosigkeit sei die Folge. In der Warteschleife...
Die berufliche Perspektive eines jungen Menschen hängt bereits vom Einstieg ab. Werner Eichhorst, stellvertretender Direktor des Bereichs Arbeitsmarktpolitik am Bonner...
Weltmeister: 1954 das Wunder in Bern, 2014 in Brasilien
2014 ist das Jahr für alle, die mehr wollen. Mehr Weltmeistertitel zum Beispiel. Pelé, größter Fußballer aller Zeiten, macht sich Sorgen - über die überragenden Leistungen der deutschen Mannschaft. Schnürt Pelé wieder die Fußballschuhe,...
Frauenquote: Weibliche Spitze, wo seid ihr?
Die Diskussion um die Frauenquote läuft, läuft immer noch. Vor ein paar Jahren kam sie aufs politische Tableau. Was ist draus geworden? Das Familienministerium unterstützt den Frauen-Karriere-Index. Der Gewinner ist...
Bereits zum zweiten Mal in...
Das Bio-Büro: Mehr Nachhaltigkeit im Sortiment
Nachhaltig: Arbeitsschutz ist rechtlich geregelt. Doch es liegt am einzelnen Unternehmen, mehr für den Umweltschutz auszugeben und soziale Standards zu setzen. Dabei entscheidet nicht nur das Gütesiegel auf dem Produkt. Kunden ist zunehmend wichtig,...
Mehrgenerationen: Warum wir Ted Mosby liebten
Heute Abend wurden in den USA die beiden letzten Folgen der beliebten Sitcom „How I Met Your Mother“ ausgestrahlt. Endlich können die Fans sehen, wie sich Hauptdarsteller Ted Mosby und „die Mutter“ zum ersten...
Karriere-ABC: Angebote im Netz unter die Lupe genommen (Teil 1)
Fast 100 Millionen Mal wird das Schlagwort Karriere mittlerweile in deutschen Suchmaschinen gelistet. Die Arbeitswelt ändert sich - und die Mitarbeiter, die in ihr arbeiten sowieso. Logisch also, dass immer mehr Medien auf der...