Schlagwort: Sprache
Fremdsprachen: Diese Sprachen boosten deine Karriere!
Das Sprechen einer Fremdsprache, das Verstehen internationaler Kontexte. Auch mit DeepL, Google Translate & Co wird das immer wichtiger. Es ist sogar Grundvorraussetzung für viele Positionen...
Karriere als Dolmetscher: Entdecke den Wortakrobaten in dir!
Übersetzen und Dolmetschen. Das sind Berufe, die international trotz Google-Translator und anderen, automatisierten Apps nach wie vor gefragt sind. Wie fangt ihr damit an? Einige Anstöße...
Wie wärs mit einem Job im Bereich Übersetzen oder Dolmetschen? Kenntnis...
Mehrsprachigkeit: (K)ein Geheimrezept fürs Berufsleben
Wie polyphon bist du? Die meisten von uns haben Englisch in der Schule gehabt, viele auch noch eine zweite Fremdsprache gelernt, Französisch oder Spanisch. Das Beherrschen einer Fremdsprache verlangen mittlerweile viele Arbeitgeber. Wir haben uns...
Corporate Kauderwelsch: Vom Follow-Up zum Added-Value
Anglizismen, Denglish oder Genglish. Wir nutzen sie viel, sie klingen gut, besser, am besten. Aber: Do you also understand only train station, ja? Die "Business-Sprech"-Gruppe bei Facebook listet immerhin rund 30.000 Fans, die sich...
Weiterbildung: Junge sind engagiert, ältere demotiviert
Drei Viertel der jungen Angestellten lernen gerne für den Beruf. Doch ab 46 Jahren sinkt deren Engagement rapide. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage, für die das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.000 Angestellte befragt hat. Wir...
Studium: Leistungssteigerung durch Hirndoping?
Viele Studierende fühlen sich den Leistungsanforderungen im Studium nicht gewachsen. Um Stress und Leistungsdruck meistern zu können, greifen manche zu leistungsfördernden Mitteln. Interview mit Hanna Hardeland…
Früher haben Studierende ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit durch Traubenzucker oder...
Euro: Arbeitslos in Spanien, Deutsch lernen
Eigentlich klingt das absurd: Während in Spanien hoch motivierte, gut ausgebildete junge Leute händeringend nach einem Job suchen, beschweren sich in Deutschland Personaler über fehlende qualifizierte Kandidaten. Warum stellen deutsche Unternehmen nicht einfach spanische...
New York City: Sprachen, Pauken und Pokern
Sie sprechen eine Sprache, die der Krise. Notenbanker in Frankfurt und New York, zum Euro und US-Dollar. Konsumenten auf der Fifth Avenue sehen das gelassener denn je, vor allem die aus dem Ausland. Doch...