Schlagwort: Soziales
Green Services: Die erfolgreichsten Geschäftsmodelle
Greenwashing war gestern. Grüne Dienste schonen die Umwelt und sollen gleichzeitig ordentliche Gewinne erwirtschaften. Die erfolgreichsten Geschäftsmodelle im Bereich "Green Services", die mit Gutem Geld verdienen...
Ob der Verzicht auf Papier im Büro durchs Einführen eines neuen Dokumenten-Management-Systems...
Das Bio-Büro: Mehr Nachhaltigkeit im Sortiment
Nachhaltig: Arbeitsschutz ist rechtlich geregelt. Doch es liegt am einzelnen Unternehmen, mehr für den Umweltschutz auszugeben und soziale Standards zu setzen. Dabei entscheidet nicht nur das Gütesiegel auf dem Produkt. Kunden ist zunehmend wichtig,...
Weltverbesserer: Jobs für bessere Welt gesucht
Arbeitnehmer möchten in Unternehmen arbeiten, die ökologisch produzieren als auch sozial verantwortlich handeln. Karriere um jeden Preis? Nur jeder dritte denkt noch darüber nach, der Rest sucht Jobs welche die Welt verändern – und...
Zermatt Summit: Weltverbesserer, NGOs und das Business
Eine Plattform soll es sein, für einen konstruktiven, "action-orientierten" Dialog zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Die Macher des Zermatt Summit wollen so Weltverbesser-Thesen fordern und fördern...
In den letzten 20 Jahren gab es genug Veränderungen, vor...
Generationen-Wandel: Pflege von Ex-Migranten
Künftig leben in Deutschland viel mehr ältere als jüngere Menschen. Eine Frage des Generationen-Wandels: Eltern zu Hause pflegen oder im Altersheim? Besonders Familien ehemaliger türkischer Gastarbeiter fällt diese Entscheidung schwer. Die Tabus brechen langsam...
Gemeinsam...
Jugend-Arbeitslosigkeit: Aller Anfang ist schwer…
Werner Eichhorst vermisst eine "passgenaue Förderung" benachteiligter Jugendlicher. Arbeitslosigkeit sei die Folge. In der Warteschleife...
Die berufliche Perspektive eines jungen Menschen hängt bereits vom Einstieg ab. Werner Eichhorst, stellvertretender Direktor des Bereichs Arbeitsmarktpolitik am Bonner...
Mobbing im Büro: Moralische Peperoni-Strategien
Wer sich im Büro bewähren will, braucht neben seiner Kompetenz vor allem eins: Durchsetzungs-Stärke! Kommt es zum Mobbing, keine leichte Übung. Von Jens Weidner...
Der Kriminologe Jens Weidner zeigt, wie man Aggressionen im Berufsleben (auch)...
New Economy: Freude am eigenen Unternehmen
Sie organisieren gern, handeln meist strukturiert, wollen gern präzise arbeiten. Dadurch produzieren die Deutschen eine Qualität, die weltweit gefragt ist. Freude macht ihnen der Job nicht immer, aber öfter im Netz…
Wer Ängste überwindet, Verantwortung...
Pro&Contra Grundeinkommen, gerecht ungerecht?
Mit dem Grundeinkommen wäre niemand zur Arbeit verpflichtet, bekäme aber genügend Geld zum Leben. Das Versprechen lautet 1.000 Euro für jeden Bürger, mindestens. Maria Henk und Jan Thomas Otte haben sich umgehört...
Monatlich und netto...