David Seitz
Handwerk eines Food-Stylisten: Auge isst mit!
Auf den ersten Blick erkennt man nicht, dass Andreas Miessmer von Beruf Foodstylist ist. Er steht in der Küche, vor ihm türmen sich Kohlrabi, Karotten und Frühlingszwiebeln. Mit routiniert wirkenden Handgriffen befreit Miessmer eine Paprika von ihrer Haut, innerhalb weniger Sekunden hat er sie in mundgerechte Happen zerteilt...
Ungewöhnliches Geschäft: Bananenreiferei
Andreas Buchner mag Bananen. Am liebsten gelb und vollreif. "Die Konsumenten mögen sie lieber noch ein wenig hellgrün," sagt er lachend und schüttelt den...
Qualitätsjournalismus: Journalist oder Blogger?
Journalisten verschreiben sich ihm, Kritiker vermissen ihn: „Qualitätsjournalismus". Als einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt sich Werner d'Inka täglich aufs Neue vor diese Herausforderung, Richtlinien für das Handwerk des Journalisten zu formulieren...
Messe-Seelsorgerin: Viel Stress, etwas Stille
Wie passen Unterhaltung und Stress zusammen? Mit dieser Frage setzt sich Barbara Deml-Groth regelmäßig auseinander - sie arbeitet als Seelsorgerin an der Messe Berlin....
Sexshop: Schmieriges Image, sachlicher Service
Lieber der schwarze kleine, der nur leicht vibriert und leise summt, oder doch den großen lauten mit viel Power? Solche und andere Fragen schnappte...